Herbststimmung   71621
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Steinburg
2 SFS Würzburg - Fulda
3 Stift Haug
4 Heizkraftwerk
5 Dom St. Kilian
6 Neubaukirche
7 Schottenkirche
8 Main
9 Festung Marienberg
10 Frankenwarte
11 Feuerwehrschule
12 Kloster Himmelspforten

Details

Location: Würzburg, Steinberg (232 m)      by: Dieter Leimkötter
Area: Germany      Date: 18.10.2020
Neblig, wie häufig im Herbst, begann der Tag. Skeptisch, ob sich in den Tallagen überhaupt die Sonne durchsetzte, fuhr ich zunächst auf die Breitfeldhöhe (#27749), wo ich hoffte, über der Suppe zu sein und von dort aus den Blick über die Talnebel zu genießen. Eine irrige Annahme, lag dort die Sichtweite deutlich unter 50 m. Unglaublich, wie einen eine eigentlich bekannte Gegend, die man zigmal auf dem Rad durchquert hat, bei einem solchen Wetter fremd vorkommt. Zweimal hatte ich mich verfranzt. Frustriert fuhr ich nach Thüngersheim hinab, dann weiter Richtung Veitshöchheim. Im Maintal war die Sicht trübe, der darüber liegende Hochnebel wurde mit jedem Kilometer Richtung Würzburg löchriger. Spontan entschloss ich mich, meiner Radrunde noch ein paar Kilometer anzuhängen und auf den Steinberg zu fahren. Der stramme Anstieg zur Steinburg wurde mit einem wunderbaren Blick über Würzburg belohnt. Die Sonne bohrte sich durch die Wolken, aus dem Dunst im Tal ragten die Türme der Würzburger Kirchen, darüber die Festung Marienberg. Hat es sich also doch noch gelohnt, den Fotorucksack mitzuschleppen. Von den Serien, die ich an unterschiedlichen Standorten aufgenommen hatte, gefiel mir diese, aufgenommen am unteren Steinbergweg unterhalb der alten Wetterstation am besten.

19 HF-Aufnahmen, 16 mm Sigma 1,4 (24 mm KB), f/11, 1/750 s. Stativ + Panoramaschiene. Bildvor- und Nachbehandlung LR CC, Stitch mit Hugin 2019.

Comments

Die Lichtstrahlen über Würzberg hast Du sehr gut erwischt!
Welche Rebsorten trifft man hier eigentlich an. Silvaner bzw. Traminer kenn ich und mag ich. Aber vermutlich gibt es hier auch den Riesling.
2020/10/20 20:42 , Hans-Jürgen Bayer
Der Bildaufbau mit dem grünen Rahmen gefällt mir sehr gut, wäre bei voller Herbstfärbung aber auch ein lohnenswertes Motiv.
2020/10/21 18:58 , Friedemann Dittrich
Ja, manchmal schlagen wir in unserem Leben die falschen Wege ein ... lohnenswert, wieder nach einigen "Verfranzungen" auf den richtigen Weg zurückzufinden ;-) - ein wunderschönes Panorama, Dieter !!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
2020/10/21 23:14 , Hans-Jörg Bäuerle
Sehr schön wie die Festung Marienberg als Silhouette im Gegenlicht erscheint. Die Flussschleife hast Du wunderbar gerahmt.
LG Jörg
2020/10/22 15:43 , Jörg Nitz
Hans-Jürgen, ich stehe hier in der berühmten Weinlage "Würzburger Stein", deren Erzeugnisse ausführlich von Goethe gerühmt wurden. Auf dieser Premiumlage entwickelt der für Franken typische Sylvaner wirkliche Spitzenweine. Von den 85 Hektar Rebfläche besiedelt er fast 40 %. Riesling steht hier an zweiter Stelle mit gut 30 %. In den qualitativ schlechteren Randbereichen dieser Lage wird noch etwas Müller-Thurgau angebaut, dessen Flächen jedoch zugunsten des Weißburgunders zurückgehen. Mit den eher fruchtbetonten Sorten wie Traminer, Scheurebe und Rieslaner tut sich der Franke etwas schwer, sie fristen hier eher ein Nischendasein. Genauso Rotweine, von denen hier lediglich ein kleiner Streifen Blaufränkischer angelegt ist.

Friedemann, die volle Herbstfärbung des Weins lässt leider noch etwas auf sich warten. Die Reben stehen in diesem Jahr noch sehr grün da, was vieleicht auf die Niederschläge es Frühherbstes zurückgeht. Da im Gegensatz zu anderen Weingegenden und Weinlagen Rotwein hier fast gar nicht angebaut wird, wird es auch nicht zu dem schönen Farbspiel gelb - orange - rot kommen.

Hans-Jörg, danke für deinen Kommentar. Solange man am Ende bei gutem Wein landet, kann der Weg gar nicht so falsch gewesen sein.

Jörg, dir auch vielen Dank. Worte bedeuten mir mehr, als ein oftmals hastig gegebenes Herz.
2020/10/22 16:18 , Dieter Leimkötter
oh, vergessen, jetzt nachgeholt.
2020/10/22 17:27 , Jörg Nitz
Oft sind Fahrwege links und rechts im Pano ja schwierig, aber hier ist der Bildaufbau super. VG Martin
2020/10/23 20:12 , Martin Kraus

Leave a comment


Dieter Leimkötter

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100