Drei auf einer Burg   71537
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Roßberg 637 m
2 Orensberg 581 m
3 Kesselberg 662 m
4 Ruine Neukastell
5 Slevogthof
6 Teufelsberg 598 m
7 Leinsweiler
8 Ranschbach
9 Langenberg 422 m, 83 km
10 Melibokus 517 m, 77 km
11 Felsberg 514 m, 79 km
12 Neunkircher Höhe 605 m, 82 km
13 O D E N W A L D
14 Tromm 577 m, 75 km
15 Eschbach
16 Hardberg 593 m, 71 km
17 Weißer Stein 548 m, 61 km
18 Ilbesheim bei Landau
19 Königstuhl 568 m, 59 km
20 Landau
21 K R A I C H G A U
22 Ruine Steinsberg 333 m, 63 km
23 Eichelberg 325 m, 59 km
24 Baiselsberg 477 m, 74 km
25 Göcklingen
26 Billigheim
27 Rheinhafen-Dampfkraftwerk Karlsruhe
28 Langenbrander Höhe 723 m, 60 km
29 Schweizerkopf 905 m, 56 km
30 S C H W A R Z W A L D
31 Langmartskopf 942 m, 56 km
32 Hohloh 988 m, 59 km
33 Östlicher Streitmannskopf 989 m, 59 km

Details

Aufnahmestandort: Burgruine Madenburg (Rheinland-Pfalz) [Pfälzerwald, Weinstraße] (459 m)      Fotografiert von: Jörg Nitz
Gebiet: Germany      Datum: 29.08.2020
Die sächsisch-hessiche Panogruppe mit Steffen Minack, Jörg Braukmann und mir traf sich an diesem Samstag zu einer kleinen Panotour, da sich Steffen dieses Wochenende ganz in der Nähe meines Wohnorts aufhielt. Die Sonne machte sich zwar rar, aber die Fernsicht ließ kaum Wünsche offen. Gerade wenn man die Tage davor und danach betrachtet, hatten wir doch großes Glück. Bisher hat noch keiner von unserem wunderbaren Tag etwas gezeigt, daher mache ich heute den Anfang.
Der Turm der Burg war leider verschlossen, ob wegen Corona, ließ sich nicht feststellen. Schon bei meinem ersten Besuch auf der Burg vor einigen Jahren, konnte man den Turm nicht besteigen. Immerhin bot sich von der Terrasse auch ein sehr schöner Blick in die Rheinebene und die Sonne spendete der Landschaft ein paar Lichtflecken.

6 QF-Aufnahmen, 36 mm KB

Kommentare

Schön, dass die physischen Treffen dieses Jahr trotz aller Umstände so zahlreich stattfinden konnten. Vielleicht bekommen wir ja eines Tages auch mal ein Treffen in großer Runde zustande.
12.10.2020 08:51 , Jens Vischer
Nun ich war ja dabei und kann sagen, dass es so sehr authentisch ist ;-)

Ich hoffe, dass ich es noch vor Jörg B. schaffe und habe bisher einige Bilder entwickelt, konnte mich aber noch nicht für eine der langen Brennweiten entscheiden.
Unsere Tour war echt schön - ja und Jens, ich wäre gern bereit auch einmal dafür weit zu fahren, wenn es machbar ist.
12.10.2020 21:05 , Steffen Minack
Dann lasst uns das mal angehen...
14.10.2020 20:08 , Martin Kraus
Schön, solche Treffen und auch wie die flache Landschaft schön umrahmt wird. LG Niels
15.10.2020 07:56 , Niels Müller-Warmuth
Ja, es war eine schöne Tour und das Bild lässt die Erinnerung wieder lebendig werden. Schade, dass der Turm geschlossen war. Ich kann mich erinnern, vor vielleicht 17 Jahren mal oben gewesen zu sein. Von dort ließe sich das Panorama noch weit nach rechts fortsetzen bis in den Pfälzer Wald hinein.
17.10.2020 23:09 , Jörg Braukmann
Ein Treffen in der Pfalz könnte ich mir auch gut vorstellen...
22.10.2020 19:57 , Silas S
...zur Zeit wohl leider nicht möglich mit so viele Leuten aus verschiedenen "Hausständen". Gut, dass wir die Pause genutzt haben.
23.10.2020 15:43 , Jörg Braukmann

Kommentar schreiben


Jörg Nitz

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100