Nach dem vorangegangenen langen Reisetag haben wir am 8. Juli eine längere Wanderung am Nordufer des Seyðisfjörður entlang unternommen. Vom Ende der Fahrstraße bei Selsstaðir führt ein wundervoller Uferweg zum winzigen Leuchtturm beim Flurnamen Brimnes. Etwa auf halbem Wege, beim Rückweg, entstand dieses Panorama. Die verschiedenen Farben des Meerwassers rühren von intensiven Strömungen her, die ein spürbar auflebender Nordostwind verursachte, der es sprunghaft abkühlen ließ. Wölkchen bildeten sich an den Bergflanken und wenige Stunden später war es komplett zugezogen. Dies läutete einen nachhaltigen Wetterwechsel ein. Nachdem wir am 8.7. mittags noch im T-Shirt in der Sonne liegen konnten, war es am 9.7. mittags nur noch 5 Grad, als wir am Dettifoss waren. Dort ist kein Panorama entstanden. Mit Bildern aus der Myvatn-Gegend geht es dann nach einer kleineren Pause weiter.
9 HF-RAWs bei 36 mm (KB)
ISO 160, f 10, 1/250 s.
Hans-Jürgen Bayer, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Günter Diez, Friedemann Dittrich, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Wilfried Malz, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Niels Müller-Warmuth, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Björn Sothmann, Markus Ulmer, Arjan Veldhuis, Jens Vischer, Benjamin Vogel, Augustin Werner
|
 |
Comments
LG Jörg
VG, Danko.
Leave a comment