Ein letztes Archivbild von der Peloponnesreise von vor vier Jahren. Ich bleibe in Akrokorinth. Hier noch ein Eindruck kurz nach Betreten der weitläufigen Anlage, noch im Aufstieg, vor der Ruine der Moschee (nicht sichtbar). Viele Pfade führen durch die verwilderte Anlage, und auch ohne Corona war es im November einsam und verlassen. Aus jedem Stein atmet Geschichte, und in der Ferne fasziniert die weite Aussicht.
Olympus OM-D E-M10
M.Zuiko EZ 14-42 @20mm (=40mm KB)
17 HF RAW freihand, ISO 200, 1/640, f8
Lightroom CC, Autopano Giga 4.2.3, IrfanView
Direktlink auf Google Maps: https://goo.gl/maps/EXe8b2euFMZjo6fm6
Hans-Jürgen Bayer, Peter Brandt, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Friedemann Dittrich, LUIS GONGORA, Dieter Leimkötter, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Niels Müller-Warmuth, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Silas S, Björn Sothmann, Konrad Sus, Arjan Veldhuis, Jens Vischer, Augustin Werner
|
 |
Comments
anhand des anderen Panos lässt sich dieser Standort gut erkennen und das Gelände erfahren. Der Steinturm ist vermutlich für die Ewigkeit gebaut.
LG Jörg
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Das war jetzt das Ende der 2016er Griechenland Serie. Von 2019 habe ich noch genug für einen ausführlicheren zweiten Aufguß. Und das Reisen ist ja nicht für alle Tage vorbei.
VG Martin
Leave a comment