Island #23 - Reyðarfjörður und der schöne Snæfugl   41352
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Hólmatindur, 985 m, 22,5 km
2 Snæfugl, 757 m, 7,8 km
3 P. 600, 15 km

Details

Aufnahmestandort: Vattarnes (20 m)      Fotografiert von: Peter Brandt
Gebiet: Iceland      Datum: 7.7.2020
Den Eingang zum Reyðarfjörður beherrscht der Bergzug nördlich des Fjordes, dessen 757 m hohe Spitze auf den schönen Namen Snæfugl hört. Wir sehen hier zwei Besonderheiten der Ostfjorde: Einmal die kleinräumig sehr unterschiedliche Altschneelage (links und rechts im Bild, davon mehr in #24) sowie die zum Inselrand schräg aufsteigenden Basaltschichten. Das kommt vom Gewicht des Eises, das die Insel in der Mitte so runterdrückt, das zu den Küsten hin die Schichten ansteigen.

Kommentare

Wenn man wie ich heute abend die Werke der letzten Woche etwas verspätet durchgeht, dann kann man Deiner Reiseroute umso lebhafter nachvollziehen. Da ist jede Aussicht einen Stop wert. Was ist denn das für eine Vermummung - Corona oder Bienen? VG Martin
03.10.2020 20:39 , Martin Kraus
Da hat jemand eine lebensgroße Puppe ans Tor gestellt, vermutlich um zu zeigen, dass es der Eigentümer ernst damit meint, dass sein Privatweg ein Privatweg ist. Schließlich lädt der Weg ein, zu dem rechts hinten gelegenen kleinen orangen Leuchtturm zu gehen. Also so eine Art Menschenscheuche in Vogelscheuchen-Manier. VG Peter
03.10.2020 20:59 , Peter Brandt
Eine tolle Serie. Ich wollte schon schreiben, dass hinter dem Gatter wahrscheinlich der bessere Aufnahmestandort gewesen wäre, aber deine Antwort auf Martins Frage hätte mich wahrscheinlich auch abgeschreckt.
05.10.2020 16:16 , Jörg Braukmann
Da versteht jemand offensichtlich keinen Spaß. Schild und Puppe rauben dem Motiv die Idylle. Aber so ist es eben.
LG Jörg
05.10.2020 20:53 , Jörg Nitz

Kommentar schreiben


Peter Brandt

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100