Des Hergotts Kegelspiel   51089
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Hohenstoffeln 844 m
2 Weiterdingen
3 Hoher Randen 930 m
4 Burgruine Mägdeberg
5 Hohenhewen 846 m
6 Welschingen
7 Neuhewen 867 m
8 Anselfingen
9 Engen
10 Ehingen
11 Witthoh 862 m
12 Mühlhausen
13 Aach
14 Offerenbühl 611 m
15 Kreuz Hegau
16 Schlatt unter Krähen
17 Steißlingen
18 Beuren an der Aach
19 Großer Daumen 2280 m, 124 km
20 Friedingen
21 Hochvogel 2592 m, 131 km
22 Hohenkrähen 643 m
23 Braunarlspitze 2649 m, 114 km
24 Hochlichtspitze 2599 m, 113 km
25 Bodensee
26 Rote Wand 2704 m, 112 km
27 Hinterrugg 2306 m, 81 km
28 Brisi 2279 m
29 Ringelspitz 3247 m, 108 km
30 Piz Sardona 3055 m, 103 km
31 Glarner Vorab 3018 m, 106 km
32 Hohentwiel 686 m
33 Glärnisch Ruchen 2901 m
34 Tödi 3614 m, 111 km
35 Clariden 3267 m, 107 km
36 Gross Schärhorn 3294 m, 109 km
37 Gross Ruchen 3138 m, 110 km
38 Gross Windgällen 3187 m, 111 km
39 Krönten 3107 m, 114 km
40 Hinter Schloss (Schlossberg) 3132 m, 113 km
41 Sustenhorn 3503 m, 126 km
42 Titlis 3238 m, 118 km
43 Gross Wendenstock 3041 m, 120 km
44 Oberaarhorn 3637 m, 149 km
45 Finsteraarhorn 4274 m, 150 km
46 Lauteraarhorn 4042 m, 145 km
47 Mönch 4099 m, 151 km
48 Jungfrau 4158 m, 155 km
49 Lauterbrunner Breithorn 3780 m, 163 km

Details

Aufnahmestandort: Schüsselbühl (Baden-Württemberg) [Hegau] (620 m)      Fotografiert von: Jörg Nitz
Gebiet: Germany      Datum: 29.09.2019
Vor fast exakt einem Jahr begann die "Fernsichtsaison 2019/2020". Jörg Braukmann hat die Panos dieser Tour längst alle gezeigt, heute schließe ich sie auch mit dem Pano vom Schüsselbühl ab. Die zu dieser Tour gehörige Tele-Rundsicht vom Schönbuchturm ist auf dieser Plattform leider nicht veröffentlichungsfähig, da ich sie auf unter 70% verkleinern müsste, was zu erheblichen Qualitätseinbußen führt.

Der Heimatdichter Ludwig Finckh nannte den Hegau "Des Hergotts Kegelspiel", was durch die vielen Vulkankegel dieser Landschaft gut nachvollziehbar ist.

16 QF-Aufnahmen, 66 mm KB

Kommentare

Tolles Scrollerlebnis durch eine schöne Landschaft.
Der Himmel wirkt föhnig, trifft das zu?
28.09.2020 16:22 , Dieter Leimkötter
Im Böhmischen Mittelgebirge sind m. E. mehr Vulkankegel zu sehen, wenn ich z. B. nur die Panoramen Nr. 10716 und 19644 nehme.
28.09.2020 18:54 , Heinz Höra
Ein sehr schöner Bildschnitt mit vielen sehenswerten Landmarken!
30.09.2020 20:31 , Silas S
Da ist Dir wieder ein hervorragender "Hegau-Streifen" gelungen, bei dem das Scrollen richtig Freude bereitet hat - klasse, Jörg !!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
03.10.2020 17:18 , Hans-Jörg Bäuerle
Sehr abwechslungsreich, auch die "Wolkenwand" Richtung NW ist sehenswert.
05.10.2020 14:51 , Steffen Minack

Kommentar schreiben


Jörg Nitz

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100