Vom Wisenberg brauchte ich mit dem Rad gute zwei Stunden bis zur Belchenflue. Das ging schneller als erwartet. Der Weg über Hauenstein, Ifenthal, Challhöchi und Chilchtimmersattel war gut zu fahren. Es lag kein Schnee. Von einem kleinen, unwegsamen und unnötigen Umweg hinter Ifenthal abgesehen, war der Weg auch gut zu finden. Kurzzeitig musste ich in den Nebel abtauchen und an der Nebelobergrenze gab es schöne Raureif-Lichtspiele. Aber ich war ja wegen der Fernsicht unterwegs. Die letzten 5 Minuten zum Gipfel der Belchenflue sind felsig, steil und lassen sich nur zu Fuß bewältigen. Der Gipfel ist eine natürliche Aussichtskanzel, die mit einem Geländer gegen das Abstürzen gesichert ist. Es ist nicht viel Platz, aber bei meinem Besuch war auch nicht allzu viel los. Ich kam über eine Stunde vor Sonnenuntergang am Gipfel an und hatte reichlich Zeit zum Schauen und Genießen. Zum Schluss wurde es etwas kalt. Richtung Südwesten versperrt im Nahbereich der etwas höhere Ruchen den Ausblick. In dieser Richtung verpasst man also nicht viel, wenn man den Gegelichtbereich am späten Nachmittag bzw. frühen Abend ausspart. Nach Sonenuntergang gab es eine herrliche Abfahrt nach Eptingen. Dort unter der Autobahn hindurch und wieder 150 Höhenmeter hinauf über die Laufmatt nach Läufelfingen, wo ich mein Auto am Bahnhof abgestellt hatte. Inzwischen war es komlpett dunkel.
30 HF-Freihandaufnahmen (raw) mit meiner G15 und 80 mm KB.
Valentin A, Hans-Jürgen Bayer, Sebastian Becher, Peter Brandt, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Mentor Depret, Günter Diez, Friedemann Dittrich, Jörg Engelhardt, Leonhard Huber, Matthias Knapp, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Wilfried Malz, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Niels Müller-Warmuth, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Arne Rönsch, Silas S, Björn Sothmann, Arjan Veldhuis, Jens Vischer, Benjamin Vogel, Augustin Werner
|
|
Comments
Für mich etwas beschämend - den Tunnel fahr ich oft und gern, allein im eingeschränkten Corona Jahr 2020 schon achtmal - da drüber war ich noch nicht.
VG Martin
Die Brennweite ist ideal gewählt.
LG Jörg
Herzlicher Gruß
Hans-Jörg
Sorry for not appreciating this masterpiece sooner. It is a sensational blend of variety in terms of landscapes and weather, and all in the finest light.
LG Jan.
Leave a comment