Kleiner Ravensberg |
Teltower Vorstadt |
Einsteinturm? |
Telegraphenberg |
Wietkikenberg 125m |
Landtag |
Templiner See |
Heilig-Geist-Kirche |
Nikolai-Kirche |
Humboldtbrücke |
Havel |
St. Peter und Paul |
Kraftwerk in Werder |
Baustelle Hans-Otto-Theater |
Kulturstandort Schiffbauergasse |
Tiefer See |
Belvedere |
Pfingstberg |
Berliner Vorstadt |
Jungfernsee |
|
![]() |
|||
![]() |
![]() |
Vom Flatowturm im Schloßpark Babelsberg kann man sehr schön das neue und das alte Potsdam und die zwischen ihnen fließende Havel überschauen. Die Havel kommt hier von rechts außerhalb aus dem zu Berlin gehörigen Wannsee und fließt am Jungfernsee vorbei. Entsprechend dicht ist dort der Segelbootverkehr. Sie fließt dann am Zentrum Potsdams vorbei und weiter in den Templiner See.
Panorama aus 7 JPG-Aufnahmen mit Canon EOS300D und Canon EF17-40L@35mm mit PTGui gestitcht. |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
@Werner, diese Fernsicht war wohl eine Ausnahme, zumal im Hochsommer und am Nachmittag. Deshalb habe ich bisher auch kein neues Panorama von dort aus gemacht. Bei der Schärfe habe ich allerdings nachhelfen müßen. Damals hatte ich noch nicht RAWs aufgenommen und die Parameter der EOS waren auf Schärfe eingestellt. Das ergab schon u. a. helle Säume um die über den Horizont hinausragenden Türme, die ich mühevoll weggestempelt habe. Aber es hat sich gelohnt.
@Arne, daß mit der Wirkung hast Du gut gesagt und es war auch beabsichtigt - denn die Dame ist meine Frau. Als sie noch jünger war, hätte sie es mit ihrem Zopf fast wie Rapunzel aus dem Märchen machen können. Aber da durfte man ja nicht auf diesen Turm im Grenzgebiet. Bei Deinen Besuchen war das bestimmt schon so wie jetzt. Ja, und der "weiße Block" erinnert mich etwas an AMD in Klotzsche (was früher "Arbeitstelle für Mikroelektronik Dresden" hieß). Ich konnte aber noch nicht ermitteln, was es ist. Evtl. ein Heim bei Neufahrland oder gar das eh. Olympiagelände bei Elstal?
Leave a comment