Alter Markt in der Abendsonne   7885
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 DDR-Plattenbau (1983), Vorgänger Goldene Krone wurde gesprengt
2 Commandantenhaus (eh. Sitz der schwed. Kommandantur)
3 Kirchportal St. Nikolai
4 St. Nikolai
5 Rathaus (13. Jh.)
6 Artushof (1911)

Details

Location: Stralsund, Alter Markt (Mecklenburg-Vorpommern)      by: Jörg Nitz
Area: Germany      Date: 23.06.2020 19:05 Uhr MESZ
Der Alte Markt zeigt seine Hauptattraktionen mit der Nikolaikirche und dem Rathaus an der Südseite des Platzes, die nur in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden durch die Sonne beleuchtet wird.
Nach meinem Ausflug zum Kap Arkona entschied ich mich daher am Abend für einen Bummel durch Stralsund.
Da die Nord- und Westseite im Schatten lagen bzw. im starken Gegenlicht, beschränkte ich mich bei dem Pano auf eine Teilansicht des Marktes. Ein wunderschönes Rundumpanorama hat Leonhard Huber bereits gezeigt.

8 HF-Aufnahmen, 24 mm KB

Comments

Danke, Jörg, es freut mich, dass du auf mein Pano hinweist, und es war bestimmt die richtige Entscheidung, dass du dich hier nicht aufs starke Gegenlicht eingelassen hast. Das hatte ja auch den Vorteil, dass du zu Rathaus und Nikolaikirche etwas mehr Abstand halten konntest.
2020/08/08 16:18 , Leonhard Huber
Gerade der Vergleich der beiden ganz unterschiedlichen Ergebnisse von Leonhard und Dir am selben Standort macht PP mal wieder spannend. VG Martin
2020/08/08 16:53 , Martin Kraus
Ich finde, dass hier gerade Licht & Schatten für Spannung sorgen und außerdem das unwichtigste (die speisenden Leute) dezent durch den Schatten nicht so auf dem Präsentierteller landen.
2020/08/08 17:22 , Steffen Minack
alles im Lot? 
Aufgrund des Hinweises von Hans-Jörg habe ich das Pano nun mit PanoramaStudio gesticht. Hier gibt es die Mercator-Projektion nicht zur Auswahl. Dafür lassen sich die Senkrechten viel leichter korrigieren und durch Drehung der Einzelbilder sehr gut beeinflussen.
Ich habe alle Senkrechten bei voller Größe kontrolliert. Die meisten stehen nahezu perfekt, zwei vielleicht nur zu 98%, was meiner Meinung nach nicht mal "Fliegenschiss" bedeutet ;-)
LG Jörg
2020/08/09 14:52 , Jörg Nitz
Ich fand die Vorgängerversion auch gut. Prima Licht!
2020/08/09 16:26 , Dieter Leimkötter
Jetzt ist's besser, finde ich. Wenn die Hauswände rechts und links senkrecht stehen, sieht es ordentlicher aus. Ich versuche das auch immer so hinzubiegen, auch bei Fotos abseits der Panoramen, außer wenn die Verzerrung zu extrem wird. Hier ist aber alles gut im Lot!
2020/08/10 08:13 , Oliver Bayer
Deutlich besser, Jörg - bei dieser herrlichen Lichtstimmung und dem feinen Motiv hat sich die Nacharbeit definitiv gelohnt … mein Problem bei der Erzabtei Pannonhalma ist, dass ich in Panoramastudio bei mehrreihigen Aufnahmen die Einzelbilder nicht drehen kann. Das müsste manuell gemacht werden und hatte zu einem mE schlechteren Ergebnis als in PTGui geführt.

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
2020/08/10 15:22 , Hans-Jörg Bäuerle

Leave a comment


Jörg Nitz

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100