Nach dem Besuch auf dem Neuen Leuchtturm bestieg ich noch den in der Nähe liegenden Peilturm. Hier gab es keine Beschränkungen der Personenzahl und ich konnte sofort hinauf.
Die Aussicht ist natürlich ähnlich der vom Leuchtturm. Von hier aus hat man aber den Neuen Leuchtturm nun auch im Bild. Die Plattform ist mit 20 Metern Höhe deutlich tiefer als jene vom höheren Nachbarn. Daher gab es bei diesem Pano deutliche Parallaxeverschiebungen, weshalb dieses Pano aus 18 QF-Aufnahmen in 50 mm Brennweite mit PanoramaStudio gesticht wurde.
Der ehemalige Peilturm wurde 1927 vor allem zum Abhören des ausländischen Schiffsverkehrs erbaut. Aufgrund der Geheimhaltung gibt es nur wenige Hinweise zu der Peilstation. Nach 1945 zerfiel der Turm zur Ruine und wurde nach der Wende wieder aufgebaut. Nach der Nutzung durch einen 2017 verstorbenen Künstler ist er seit 2018 von der Gemeinde Putgarten vermietet. Heute befindet sich im Inneren ein Laden für Souvenirs, Kunstgegenstände und Kleidung aus Südamerika. Glücklicherweise kann man den Turm auch noch besteigen. Gefühlt macht der Pächter damit den meisten Umsatz.
Hans-Jürgen Bayer, Jörg Braukmann, Arno Bruckardt, Hans-Jörg Bäuerle, Friedemann Dittrich, Leonhard Huber, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Wilfried Malz, Steffen Minack, Jan Lindgaard Rasmussen, Silas S, Walter Schmidt, Björn Sothmann, Jens Vischer, Augustin Werner
|
 |
Comments
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Leave a comment