Abendsonne auf Rügen   51256
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Aussichtspunkt Zickersches Höft (eingeschränkte Sicht)
2 Zickerberg 66 m
3 Bakenberg 66 m
4 Groß Zicker
5 Kaming
6 Zickersee
7 Kirkenort
8 Greifswalder Oie
9 Lotsenturm
10 Saalsufer
11 Thiessow
12 Klein Zicker
13 Streckelsberg 60 m, 35 km
14 Insel Usedom
15 eh. KKW Lubmin
16 Greifswalder Bodden
17 Insel Vilm
18 Forst Pastitz (Rügen)

Details

Aufnahmestandort: Zickersches Höft (Mecklenburg-Vorpommern) [Rügen, Mönchgut] (44 m)      Fotografiert von: Jörg Nitz
Gebiet: Germany      Datum: 22.06.2020 19:29 Uhr MESZ
Vom Bakenberg aus führte die kleine Wanderung zum Zickerschen Höft, dem durch weitere Hügel geprägten Ende der Landzunge. Der höchste am Ufer liegende Grashügel war mein Ziel. Gemäß der offiziellen Digitalkarte Mecklenburg-Vorpommerns führt dort ein Weg hinauf. Anfangs sah das auch so aus. Jedoch verlor sich der Weg immer mehr in einer Traktorspur und verschwand wenige Meter vor dem Gipfel, was aber kein Problem war, denn der Boden war ohnehin ziemlich kahl.
Den Teil mit der inzwischen nun sehr tief stehenden Sonne nahm ich auch ins Pano, weil mir das glitzernde Sonnenlicht auf dem Wasser gut gefällt.

38 QF-Aufnahmen, 105 mm KB

Kommentare

Da bin ich doch gern der erste mit Herzchen-verteilen. Die Gegend ist sehr gut wiedergegeben - zumindest kann ich mich sehr gut an eine Zwischenübernachtung in Gager zurück versetzen, bei der wir am Abend durch die zickerschen Berge gewandert sind.
25.07.2020 15:24 , Steffen Minack
Ein feiner Abendrundblick mit sehr guter, authentischer Wiedergabe des schwierigen Gegenlichtbereichs.
26.07.2020 15:18 , Friedemann Dittrich
Wie viel Relief diese Landschaft hat - vor allem in diesem feinen Licht! VG Peter
27.07.2020 22:56 , Peter Brandt
Großartiges 360er mit langem Scrollgenuss. Den Dynamikumfang hast du prima in den Griff bekommen. Willst du uns noch die Aufnahmeparameter verraten?
30.07.2020 11:07 , Dieter Leimkötter
Hallo Dieter,
die Aufnahmedaten kann ich zwar angeben. Das nutzt aber nichts, da ich die Bilder mit LR recht deutlich verändert habe. Meistens sind die Bilder eher zu dunkel abgelichtet, damit ich keine ausgefressenen Lichter erhalte. Manchmal sind sie aber auch dunkler, wenn ich wie hier eine kleine Blendenöffnung benötige. Außerdem hat Hugin in diesem Fall ein katastrophales Ergebnis in der Belichtungsanpassung geliefert, so dass ich auch bei der Belichtung im Stitcher stark korrigieren musste ohne dass die Übergänge sichtbar werden.
Belichtungsdaten hier: F11, 1/320s., ISO 125
LG Jörg
01.08.2020 14:33 , Jörg Nitz

Kommentar schreiben


Jörg Nitz

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100