Jetzt aber der Reihe nach: Nachdem ich aus dem Urlaub heraus zwei Schnellschüsse losgelassen hatte, soll jetzt konzentrierte Panoramisten-Arbeit vom heimischen Schreibtisch her erfolgen, beginnend mit dem ersten richtigen Urlaubstag nach der Anreise. Vormittags Stadtrundgang in Reykjavík, nachmittags eine Runde über die von Touristen (abgesehen von der Blauen Lagune) oft vernachlässigte Reykjanes-Halbinsel, die momentan von einem Erdbeben-Schwarm heimgesucht wird. In der Hinsicht war am 1.7. noch alles ruhig. Nicht ruhig waren die Trolle und Elfen unter dem Geothermie-Gebiet Gunnuhver, die in Solfataren und Fumarolen mächtig Dampf machten und die Gäste mit schlimmsten Gerüchen nach faulen Eiern einhüllten. Der Energiegewinnung wird es dienlich sein und winters die Bürgersteige von Reykjavik schnee- und eisfrei halten. Die Sonne meinte hinter einer Wolke die Abbildung als Blendenstern vermeiden zu sollen.
27 mm (KB), 9 HF
Hans-Jürgen Bayer, Hans-Jörg Bäuerle, Leonhard Huber, Heinz Höra, Johann Ilmberger, Stephan Klemme, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Steffen Minack, Niels Müller-Warmuth, Jan Lindgaard Rasmussen, Christoph Seger, Björn Sothmann, Arjan Veldhuis, Jens Vischer
|
 |
Comments
Leave a comment