Einer der vielen kleinen Erhebungen im Gebiet um Gilching. Der Hügel ist ein Relikt der Würmeiszeit. In der Ferne sieht man auch eine Geländeformation (Germannsberg) welche aus der Rißeiszeit stammt. Ich stehe hier nicht ganz auf dem Hügel.
Hier am Klingelberg fand man beim Pflügen um 1830 eine der ältesten Kirchturmglocken Bayerns (3.älteste Deutschlands), die Arnoldsglocke.
https://www.zeitreise-gilching.de/ortsgeschichte/mittelalter/arnoldusglocke/
https://www.erzbistum-muenchen.de/pfarrei/st-sebastian-gilching/cont/67574
X-T2, 360°, 18mm, ~21:00 Uhr, Radtour
Jörg Braukmann, Arno Bruckardt, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Mentor Depret, Johannes Ha, Walter Huber, Heinz Höra, Johann Ilmberger, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Niels Müller-Warmuth, Jan Lindgaard Rasmussen, Silas S, Werner Schelberger, Björn Sothmann, Arjan Veldhuis, Jens Vischer, Benjamin Vogel, Augustin Werner
|
 |
Comments
Leave a comment