Ein Mini-Panorama mit einem Blick auf die Niagarafälle von der kanadischen Seite bei Abendsonne. Augustin und Jean-Yves haben schon einige Impressionen gezeigt (s. rechts). Die Ausflugsboote fuhren zu dieser Zeit noch nicht, die Wintersaison war noch nicht beendet. Am Fuss der American Falls gab es immer noch grosse Eisbrocken.
Die Deutung des Namens Niagara als "Donnernde Wasser" ist nicht belegt - dennoch passend als Titel, fand ich.
Koordinaten: Länge (Longitude) -79.072404°, Breite (Latitude) 43.088986°
Location in Google Maps: https://goo.gl/maps/71eDr14q8AZ98iAF8
-----------------------------------------------------------------------------------------------
3 QF (Landscape) freihand @16 mm (24 mm KB), f8-f11, 1/125s, ISO 100, Hugin 2019 + Gimp + Paint.NET. Blickwinkel horizontal ca. 140°. Vertikal gecroppt.
Hans-Jürgen Bayer, Jörg Braukmann, Günter Diez, Walter Huber, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Silas S, Werner Schelberger, Björn Sothmann, Arjan Veldhuis, Jens Vischer
|
 |
Comments
glaube ich hab mal als Jugendlicher den Film Niagara mit M. M. gesehen,
da hatte ich die Fälle viel größer in Erinnerung, aber wie das halt so ist mit den Erinnerungen aus der Kindheit. Mit den Gebäuden hast Du recht, die reduzieren die wahre Größe der Landschaft unangemessen.
Leave a comment