Eine meiner regelmäßigen Abendrunden in diesen Tagen eingeschränkter Bewegungsmöglichkeiten führte mich unter der Woche mal wieder in den östlichsten Stadtteil der Stadt Freudenstadt nach Musbach. Ein kleiner aber durchaus weit bekannter Teilort, einerseits weil dort das durch mehrere Deutsche Meisterschaften, zwei ausgerichteten Weltmeisterschaften und einer Junioren-EM nicht nur unter Fliegern bekannte Segelfluggelände der Fliegergruppe Freudenstadt liegt, und andererseits ein ebenfalls weit über Deutschlands Grenzen hinaus bekanntes traditionell geführtes Familienunternehmen einer Schinken-Räucherei mit vielen Spezialitäten ansässig ist.
Für den der sich gerne in der Natur bewegt, laden der nahe Barfußpark in Hallwangen der sich bis zur Gemarkung Musbach zieht und im Winter eine herrlich gelegene Langlaufloipe, die Kübelbachspur, zu Aktivitäten ein. Für den Fernsichtfreund ergibt sich an guten Tagen - wie von Rätselkönig Jörg N. bereits bemerkt - sogar einen Alpenblick mit dem markanten Tödi als Hauptattraktion ...
Die Tatsache, dass ich Fotografieren bisher immer als nette Ergänzung einer kleinen Freizeitaktivität angesehen habe, ist letztlich der Grund - wie von vielen anderen bisher verborgenen Plätzen in der Heimat - dass diese Region mit nur einer Abendrot-Impression nur relativ dürftig von mir panoramisiert wurde ... mit diesem 360°-Blick aber nun mal wieder eine Fortsetzung meiner hin und wieder ergänzten Serie "Idyllische und liebgewonnene Standorte im Nordschwarzwald" findet.
Das Panorama ist übrigens nur dezent bearbeitet - es galt bei einem relativ hohen Farbtemperaturunterschied den realitätsnahen Weißabgleich zu finden, Kontrast (+10) ein wenig zu erhöhen und am fertigen Panorama die Tiefen aufzuhellen und ein paar Blendenflecken im Gegenlichtbereich zu entfernen - alles andere authentisch wiedergegeben und Wolken wollte ich hier auch keine reinkopieren, was ich übrigens nicht mal könnte :-)) !!
********************************************************************************
Ursprünglich als Rätsel eingestellt "360° draußen in der Natur ..."
Bevor ich mit meinem bereits begonnenen Schottlandnachtrag 2019 fortfahre noch ein aktuelles 360er zwischendurch - vorerst als Rätsel, da in 5 Minuten das Abendessen ruft ;-) ...
Nikon D500, AF-S Nikkor VR 16-85mm - 16 Aufnahmen, freihand
Aufnahmezeit: 19:26 Uhr
Blende: f/8
Belichtung: 1/160
ISO: 100
Brennweite: 27mm KB
LR6, Panoramastudio 3 Pro, Gimp
Jörg Braukmann, Friedemann Dittrich, Johannes Ha, Manfred Hainz, Rainer Hillebrand, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Björn Sothmann, Jens Vischer
|
 |
Comments
Hat auch ganz schön lange gedauert, bis Du den Platz aufgesucht hast, obwohl der doch bei Dir um die Ecke liegt :-)
LG Jörg
... a very good approach indeed ;-) !!
@ Jörg N.
;-) ... ich selbst kannte zuvor auch nur eine Luise mit dem Nachnamen Rinser. Und bezüglich des Standorts verweise ich auf einen markierten Baum, aber ansonsten völlig korrekt, dass ich dort panoramistisch noch nicht unterwegs war ... wie an so vielen schönen (Stand-) Orten meiner Heimat übrigens.
Fein wiedergegebenes Licht, sehr gelungener Bildaufbau. Wenn die Segelflieger noch den Holzhaufen wegschaffen würden ...
Leave a comment