![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Railway line to Oban |
A85 to Oban |
Beinn Bheag 653m |
A82 to Fort William |
Beinn Odhar 901m |
Meall Buidhe 654m |
Railway line to Fort William |
Ben More 1.174m |
Stob Binnein 1.165m - 13,4 km |
... Stob Coire an Lochain 1.068m |
Tyndrum |
Creag a'Phuirt 734m |
Stob Coire Buidhe 857m |
Stob Garbh 958m |
Cruach Ardrain 1.046m |
Cruach Ardrain SW Top 1.045m |
Stob Glas 831m |
Fiarach 652m |
Fortsetzung meines Projekts, von jedem Tag der Schottlandreise 2019 einen panoramistischen Nachtrag zu präsentieren …
Vom Loch Lubnaig führte der Weiterweg an Tag 1 noch durch die landschaftlich reizvollen Abschnitte des Loch Lomond & The Trossachs National Park bis nach Tyndrum, um - wie auf meinen Schottlandreisen inzwischen zur Gewohnheit geworden - im Tyndrum Inn bei traditioneller Livemusik das dort mit einer feinen Senfsoße lecker zubereitete Nationalgericht „Haggis“ und natürlich das ein oder andere lang gelagerte Nationalgetränk zu sich zu nehmen, bevor die wohlverdiente Nachtruhe nach zwei langen Anreisetagen angetreten wurde. Der Tag 2 des Schottlandurlaubs 2019 begrüßte uns dann mit landestypischem Highland-Wetter und ich ließ es mir nicht nehmen mit Hündi eine großzügige Runde auf den zahlreichen Wanderwegen zu drehen. So entstand dieses morgendlich mystische Panorama inmitten der Highlands – viele hätten wohl nicht panoramisiert, aber ich blieb meinem Motto treu: „Kehre nie ohne ein Panorama nach Hause zurück …“, glücklicherweise, denn sonst würde die nachgeschobene Serie schon hier eine Lücke aufweisen ;-) … Zum Ort selbst: Tyndrum (gaelic: Taigh an Droma) mag auf den ersten Blick nichts besonderes bieten, ist aber ein historisches Örtchen und heute „Scotland’s busiest tourist village“, liegt es doch an einem strategisch wichtigen Verkehrsknotenpunkt mit der A82 von Glasgow nach Fort William und der A85 von Stirling nach Oban. Zudem darf es sich als das kleinste Dorf UK's rühmen, das mehr als einen Bahnhof hat, die Upper Tyndrum Station auf der Fort-William-Strecke und Tyndrum Lower Station auf der Oban-Strecke. Und dann nicht zu vergessen, dass es auch für die Wanderer des West Highland Ways - der auf einer Länge von 154 Kilometer nördlich von Glasgow in Milngavie beginnend bis nach Fort William durch diese herrliche Landschaft zieht - ein willkommener Ort ist, um sich für die nächsten Etappen nochmals zu versorgen ... Vieles zu dieser Region und seiner Geschichte kann im Internet für Schottlandreisende recherchiert werden, deshalb der Vollständigkeit halber einige Links in Englisch für Interessierte, oder für die Reiseplanung: Tyndrum "Present and Past": http://tyndrumbytheway.com/tyndrum-village https://en.wikipedia.org/wiki/Tyndrum Tyndrum Railway Stations: https://www.railscot.co.uk/locations/U/Upper_Tyndrum/ https://www.railscot.co.uk/locations/T/Tyndrum_Lower/ West Highland Way - the route: https://www.westhighlandway.org/the-route/ And for friends of traditional Scottish live music - like the evening before - thanks to Martin for the great link: https://www.youtube.com/watch?v=Md7_1CiO_T4 https://www.youtube.com/watch?v=3OJAm8dSVvA Nikon D500, AF-S Nikkor VR 16-85mm - 10 QF-Aufnahmen, freihand Aufnahmezeit 08:27 local time (09:27 CEST/MESZ) Blende: f/11 Belichtung: 1/125 ISO: 100 Brennweite: 33mm KB Koordinaten: Länge -4.28559 - Breite 56.43702 LR 6, PTGui Pro, Gimp
Gefällt
17 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Beste Grüsse nach Deutschland, Danko.
VG Manfred
LG Werner
Haggis mit Senfsoße, das kannte ich noch nicht.
LG Jörg
Kommentar schreiben