Und nun der Blick in Gegenrichtung zum letzten Panorama: Von der Pointe de la Courtine nach Nordosten zur Manneporte, dem mächtigsten der drei Felsentore von Étretat. Es ist auch das einzige, das bei Niedrigwasser für gewönlich trockenen Fußes durchschritten werden kann. Die beiden anderen (Porte d´Aval und Porte d´Amont) stehen immer im Wasser, außer bei außergewönlicher Springtide. Am unteren Bildrand ist etwas besser zu erkennen die Quelle, von der ich letztens sprach.
3 HF-Freihandaufnahmen mit meiner G15 und 28 mm KB
Pedrotti Alberto, Hans-Jürgen Bayer, Hans-Jörg Bäuerle, Friedemann Dittrich, Manfred Hainz, Rainer Hillebrand, Martin Kraus, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Werner Schelberger, Christoph Seger, Björn Sothmann, Arjan Veldhuis, Jens Vischer, Benjamin Vogel, Augustin Werner
|
 |
Comments
LG Jörg
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Leave a comment