Die Klippen von Étretat V   51114
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Schlüsselstelle (Stufen im Fels, aber kein Seil)
2 Quelle
3 Felssockel
4 unsere Umgehung durch diese Rinne
5 Leuchtturm Kap d´Antifer
6 Tunnel
7 Pointe de Fourquet
8 eindrucksvoller Blick auf die Manneporte
9 Pointe de la Courtine
10 Mole vom Port du Havre-Antifer (Ölhafen)

Details

Location: Manneporte (80 m)      by: Jörg Braukmann
Area: France      Date: 14. Juli 2019
Dieses Panorama wollte ich erst gar nicht zeigen: Gegenlicht, zu viel Schatten, kein Highlight. Von der Manneporte wird fast immer nur der Blick zur Porte d´Aval gezeigt. Das habe ich schon gemacht und nun kommt er Blick in die andere Richtung, damit dieser auch einmal zur Ansicht kommt. Außerdem gelangt hier die Pointe de la Courtine in Blickfeld, von der ich morgen oder übermorgen das nächste Panorama zeigen möchte. Darüber hinaus sieht man unten am Strand einen weiteren Abschnitt des Weges unterhalb der Klippen von Étretat zum Valleuse d´Antifer. Der dort erkennbare Felssockel war für uns die Schlüsselstelle, da ein Seil fehlte. Bei niedrigstem Wasserstand konnten wir einen anderen Weg finden. Nasse Schuhe gab es dennoch und es war sehr glitschig. In der Pointe de la Courtine erkennt man ein Loch. Es handelt sich um einen Tunnel, durch den man ebenfalls hindurchmuss, um auf die andere Seite zu gelangen. Ein Drahtseil sowie einige Eisenbügel und Stifte helfen hinein. Auf der anderen Seite betritt man nahezu ebenerdig den Kiesstrand. In der Ecke links vor der Pointe de la Courtine befindet sich eine sehr ergiebige Quelle einige Meter über dem Strand. Im Bild erkennt man sie nicht. Wer aber dort einmal entlang spazieren möchte, kann sich darauf freuen.

5 HF-Freihandaufnahmen mit meiner G15 und 28 mm KB.

Comments

Unheimlich eindrucksvoll! Wie mit dem Rechen bearbeitet.
2020/03/17 11:23 , Hans-Jürgen Bayer
Imposant, wie die anderen Panoramen dieser Serie.
2020/03/17 18:55 , Dieter Leimkötter
Gut, daß Du es gezeigt hast, das ist ja alles (zusammen mit Deiner Beschreibung) hochinteressant. Besonders beeindrucken mich die Streifen in den Klippen - mit dem Hintergrund, daß man aus der von Matthias jüngst zitierten geologischen Arbeit hier einzelne Schichten mit Bedeutung herauslesen könnte. VG Martin
2020/03/17 20:25 , Martin Kraus
Jedes Blickfenster eine Augenweide ... aber wenn ich an den "Meister der Horiziontbegradigung" einen Wunsch zu den Klippen von Étretat äußern darf, dann wäre ein Rundumblick von geeigneter Stelle der Höhepunkt der Serie ;-) !!!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
2020/03/18 07:13 , Hans-Jörg Bäuerle
Bloß gut, dass Du uns dieses Pano doch gezeigt hast. Das türkisblaue Meer setzt einen schönen Gegenpart zur Schattenpartie der Felsküste. Die Tiefe kommt sehr gut zur Geltung.
LG Jörg
2020/03/18 14:15 , Jörg Nitz

Leave a comment


Jörg Braukmann

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100