Die aktuellen Ereignisse überschlagen sich und verändern vieles in unserem Alltag. Auch die angedachten Reiseplanungen des Jahres 2020 und Fortsetzung der Schottlandreise mit dem Kennenlernen neuer Abschnitte dieses faszinierenden Landes scheint in weite Ferne zu rücken. Daher habe ich mich entschlossen mein noch gut gefülltes Archiv aufzubereiten und hier chronologisch von jedem Schottlandtag 2019 - sofern möglich - ein Panorama nachzuschieben um mich zumindest "virtuell" zu motivieren ...
Tag 1 des Schottlandurlaubs 2019 beginnt, nach der Abfahrt am Spätnachmittag des 22.05.2019 im Schwarzwald und der vorabendlichen Anreise von Dover mit Übernachtung im Lake District, am herrlich gelegenen Loch Lubnaig. Ein wunderschön gelegener See um erste "Highlandluft" zu schnuppern zwischen den markanten Bergen Ben Ledi (879m) und Benvane (915m) im Südwesten und Ben Vorlich (985m) im Nordosten - übersichtlicher präsentiert vor einiger Zeit im Panorama vom 19 Kilometer entfernten David Stirling Memorial:
https://www.panorama-photo.net/panorama.php?pid=26226
Ich musste vor gut einer Woche schmunzeln, als Klaus F. vom fast identischen Standort diese Region als Rätsel präsentiert hat - siehe Umgebungspanoramen. Hier nun meine Version.
I want to clear my archive in the next weeks with a chronological presentation of our Scottish vacation 2019. Day 1 starts at the magnificent Loch Lubnaig. A beautifully situated lake to breathe in "the first Highland air" between the striking mountains Ben Ledi and Benvane in the southwest and Ben Vorlich in the northeast.
Nikon D500, AF-S Nikkor VR 16-85mm - 15 HF-Aufnahmen, freihand
Aufnahmezeit 15:22 local time (16:22 CEST/MESZ)
Blende: f/11
Belichtung: 1/400
ISO: 100
Brennweite: 51mm KB
Koordinaten: Länge -4.28559 - Breite 56.26676
LR 6, PTGui Pro, IrfanView
Pedrotti Alberto, Hans-Jürgen Bayer, Jörg Braukmann, Günter Diez, Friedemann Dittrich, Johannes Ha, Manfred Hainz, Rainer Hillebrand, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Werner Schelberger, Björn Sothmann, Arjan Veldhuis, Jens Vischer
|
 |
Comments
Zwei Anmerkungen:
* der "Lake District" ist eigentlich in Cumbria / England - heisst die Ecke hier auch so?
* über die desinfizierende Wirkung des örtlichen Malzbrands hatten wir hier jüngst diskutiert. Irgendwer meinte, man bräuchte über 70 vol% und damit mehr als Faßstärke - da tut's nur noch Stroh Rum -- dann lieber einen nicht desinfizierenden -- es gibt übrigens Näheres zum Standort als Oban, hab hier gerade einen leckeren Glengoyne im Haus.
VG Martin
@ Martin
Ja, meine Schachtelsätze wurden schon einst von der Lehrerin bemängelt ... daher war mein Text wohl mißverständlich, denn "Tag 1 in SCHOTTLAND beginnt ... (Schachtelsatz) ... am Loch Lubnaig" ... am Vorabend sind wir von Dover nach dem spontanen (Pano-)Stop, noch bis in den Lake District (Cumbria) gefahren, um dann morgens ins geliebte Schottland weiterzureisen ... ich werde den Text mal noch verständlicher gestalten :-))
Glengoyne - lecker, eine feine Wahl ... wo wohnst Du :-) !?!?
Leave a comment