Justingen |
Benediktenwand 1801 m, 163 km |
Risser Falk 2413 m, 180 km |
Östliche Karwendelspitze 2536 m, 174 km |
Birkkarspitze 2749 m, 177 km |
Ödkarspitzen 2735 m, 177 km |
Große Seekarspitze 2677 m, 175 km |
Pleisenspitze 2569 m, 172 km |
Mittlere Jägerkarspitze 2608 m, 178 km |
Wettersteinwand 2482 m, 161 km |
Leutascher Dreitorspitze 2681 m, 161 km |
Alpspitze 2628 m, 154 km |
Hochblassen 2707 m, 155 km |
Mittlere Höllentalspitze 2743 m, 154 km |
Innere Höllentalspitze 2741 m, 153 km |
Zugspitze 2963 m, 152 km |
Schneefernerkopf 2874 m, 152 km |
Hochwand 2719 m, 159 km |
Hochplattig 2754 m, 158 km |
Östliche Griesspitz 2747 m, 156 km |
Westliche Griesspitz 2741 m, 156 km |
Grünstein 2661 m, 155 km |
Gartnerwand 2377 m, 147 km |
Gehrenspitze 2163 m, 129 km |
Ennahofen |
Thaneller 2341 m, 139 km |
Köllenspitz 2238 m, 128 km |
Gimpel 2173 m, 127 km |
Schrankogel 3497 m, 190 km |
Aggenstein 1985 m, 121 km |
Hörndle 2985 m, 181 km |
Heiterwand Ostgipfel 2471 m |
Heiterwand Hauptgipfel 2639 m, 149 km |
Tarrentonspitze 2608 m, 149 km |
Wasserturm Ennahofen |
Leilachspitze 2274 m, 130 km |
Namloser Wetterspitze 2553 m, 145 km |
Hintere Plateinspitze 2723 m, 151 km |
Kirche Weilersteußlingen |
Muttekopf 2774 m, 150 km |
Rauhhorn 2240 m, 125 km |
Rofelewand 3353 m, 179 km |
Stallkarspitze 2350 m, 133 km |
Große Schlenkerspitze 2827 m, 151 km |
Klimmspitze 2464 m, 137 km |
Watzespitze 3532 m, 182 km (Ötztaler Alpen) |
Schwellenspitze 2496 m, 136 km |
Wasserfallkarspitze 2257 m, 137 km |
Hochvogel 2592 m, 131 km |
Urbeleskarspitze 2632 m, 137 km |
Großer Daumen 2280 m, 123 km |
Gliegerkarspitze 2575 m, 136 km |
Sattelkarspitze 2552 m, 137 km |
Noppenspitze 2594 m, 137 km |
Kreuzkarspitze 2587 m, 136 km |
Nebelhorn 2224 m, 124 km |
Kleinbergspitze 2756 m, 151 km |
Blankahorn 3129 m, 154 km |
Ilfenspitzen 2552 m, 136 km |
Parseierspitze 3036 m, 153 km |
Marchspitze 2609 m, 136 km |
Krottenkopf 2656 m, 135 km |
Rotspitze 2837 m, 150 km |
Kratzer 2428 m, 135 km |
Wetterspitze 2895 m, 146 km |
Feuerspitze 2852 m, 147 km |
Mädelegabel 2645 m, 135 km |
Hochfrottspitze 2649 m, 135 km |
Bockkarkopf 2609 m, 135 km |
Hoher Riffler 3168 m, 156 km |
Blankahorn 3129 m, 156 km |
Ellbognerspitze 2552 m, 138 km |
Rappenseekopf 2469 m, 135 km |
Fallesinspitze 2769 m, 147 km |
Biberkopf 2599 m, 136 km |
Hochkarspitze 2836 m, 154 km |
Riffelspitze 2935 m, 157 km |
Elfer 2387 m, 131 km |
Valluga 2809 m, 147 km |
Widderstein 2533 m, 132 km |
Kuchenspitze 3148 m, 159 km |
Vordere Hasenfluh 2534 m, 145 km |
Patteriol 3056 m, 159 km |
Wildgrubenspitze 2753 m, 145 km |
Roggalspitze 2673 m, 144 km |
Fluchthorn 3399 m, 176 km |
Kaltenberg 2896 m, 153 km |
Braunarlspitze 2649 m, 136 km |
Orgelspitze 2592 m, 136 km |
Hochlichtspitze 2599 m, 137 km |
Westlicher Johanneskopf 2573 m, 138 km |
Schwarze Wand 2524 m, 138 km |
Rote Wand 2704 m, 140 km |
Formarin Rothorn 2481 m, 140 km |
Verstanclahorn 3298 m, 179 km |
Chapütschin 3232 m, 180 km |
Piz Linard 3411 m, 183 km |
Schafberg 2413 m, 141 km |
Klein Seehorn 3032 m, 173 km |
Wannenkopf 2006 m, 125 km |
Plattenhörner 3220 m, 181 km |
Damülser Mittagspitze 2095 m, 125 km |
Hochblanken 2068 m, 124 km |
Ragazer Blanken 2051 m, 125 km |
Sünserspitze 2062 m, 125 km |
Wiss Platte 2628 m, 158 km |
Sulzfluh 2818 m, 157 km |
Dri Türm 2830 m, 155 km |
Drusenfluh 2827 m, 155 km |
Brandner Mittagspitze 2557 m, 148 km |
Seekopf 2698 m, 151 km |
Zirmenkopf 2806 m, 151 km |
Schesaplana 2965 m, 151 km |
Panüeler Kopf 2856 m, 150 km |
Schafberg 2727 m, 151 km |
Hornspitz 2537 m, 151 km |
Tschingel 2541 m, 151 km |
Naafkopf 2571 m, 150 km |
Hinter Grauspitz 2574 m, 151 km |
Vorder Grauspitz 2599 m, 151 km |
Falknis 2562 m, 152 km |
Mittagspitz 1857 m, 150 km |
Stätzerhorn 2574 m, 184 km |
Fulenberg 2572 m, 184 km |
Piz Curvér 2972 m, 201 km |
Fulhorn 2529 m, 182 km |
Piz Grisch 3060 m, 210 km |
Haldensteiner Calanda 2805 m, 169 km |
Felsberger Calanda 2696 m, 171 km |
Hoher Kasten 1794 m, 126 km |
Muntaluna 2422 m, 164 km |
Vättner Chopf 2616 m, 165 km |
Bussen 767 m |
Zanaihorn 2821 m, 164 km |
Pizol 2844 m, 162 km |
Panära Hörner 3106 m, 169 km |
Ringelspitz 3247 m, 169 km |
Altmann 2435 m, 132 km |
Säntis 2502 m, 131 km |
Piz Sardona 3055 m, 168 km |
Piz Segnas 3099 m, 169 km |
Brisi 2279 m, 142 km |
Magerrain 2523 m, 156 km |
Schäaren 2194 m, 143 km |
Bündner Vorab 3028 m, 174 km |
Bützistock 2489 m, 157 km |
Fulen 2410 m, 153 km |
Hausstock 3158 m, 176 km |
Ruchi 3107 m, 177 km |
Hinter Sulzhorn 2738 m, 177 km |
Bifertenstock 3420 m, 185 km |
Vrenelisgärtli 2904 m, 162 km |
Tödi 3614 m, 185 km |
Bös Fulen 2802 m, 168 km |
Clariden 3267 m, 183 km |
Chammliberg 3214 m, 184 km |
Mehrstetten |
Gross Schärhorn 3294 m, 185 km |
Oberalpstock 3327 m, 196 km |
Gross Ruchen 3138 m, 188 km |
Schächentaler Windgällen 2764 m, 180 km |
Gross Windgällen 3187 m, 190 km |
Rienzenstock 3547 m, 205 km |
Chaiserstock 2515 m, 177 km |
Krönten 3107 m, 197 km |
Fleckistock 3416 m, 207 km |
Gross Spannort 3198 m, 198 km |
Hinter Schloss (Schlossberg) 3132 m, 196 km |
Brunnistock 2952 m, 191 km |
Der Lauh über Magolsheim lag innerhalb des vor Jahren aufgegebenen Truppenübungsplatzes Münsingen. Vor gut einem Jahr wurde hier ein kleiner Aussichtsturm errichtet, von dem aus sich ein wunderschöner Blick auf die Alpen bietet. Das Panorama in kürzerer Brennweite mit dem Dorf und der Landschaft im Vordergrund zeige ich ein anderes Mal. Etwas unterhalb des kleinen Gipfels bietet sich ein sogar noch umfangreicheres Panorama bis hin zur über 240 km entfernten Jungfrau. Doch ist der Blick von dort mit mehr Feld im Vordergrund nicht ganz so imposant. Auch von dort folgt das Pano mit dem Berner Dreigestirn später.
Übrigens sind die drei ehemaligen Beobachtungstürme auf dem ehem. Truppenübungsplatz Hursch, Heroldstatt und Waldgreut inzwischen immer frei zugänglich. Einen Schlüssel muss man nicht mehr holen. 27 QF-Aufnahmen, 300 mm etwas ausgeschnitten. |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
Die Zurückhaltung kann ich nicht nachvollziehen - ist das schon die sprichwörtliche Ruhe vor dem Sturm...
Was den Schnitt angeht, so würde ich den Krönten weglassen und das Bild vor dem Kran enden lassen. Aber das ist nur so eine Idee...
Was den Schnitt angeht, wollte ich so viel wie möglich zeigen (weiter rechts folgt ein Baum). Im Nachhinein finde ich Deine Idee auch besser. Das ganze Pano deswegen nochmal neu zu beschriften ist mir die Sache allerdings nicht wert.
LG Jörg
Wunderbar klare Luft, dazu ideales Licht und die Kunst, das ganze perferkt auszuarbeiten, da passt alles zusammen.
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Leave a comment