Vor vielen Jahren hatte ich die Rheinebene einmal bei Dunkelheit von der anderen (Pfälzer) Seite aus gezeigt. Nun der Blick von den Hängen des Odenwalds auf die dicht besiedelte Rhein-Neckar-Region. Trotz der Dunkelheit gibt es viel zu entdecken, da zahlreiche Sehenswürdigkeiten angeleuchtet werden.
Erstaunlicherweise musste ich trotz der langen Brennweite kein einziges Haus zerschneiden.
22 QF-Aufnahmen, 300 mm KB, F14, 4 sec., ISO 100, Stativ
Hans-Jürgen Bayer, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Mentor Depret, Friedemann Dittrich, Johannes Ha, Rainer Hillebrand, Heinz Höra, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Giuseppe Marzulli, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Silas S, Werner Schelberger, Christoph Seger, Björn Sothmann, Markus Ulmer, Arjan Veldhuis, Jens Vischer
|
 |
Comments
Mit f/14 hattest du dir wahrscheinlich etwas schönere Blendensterne erhofft. Was für ein Objektiv hast du verwendet?
Die Blende 14 habe ich nur gewählt, damit auch der näher liegende Turm der Strahlenburg scharf wird. Blendensterne sind eher nicht nach meinem Geschmack.
Objektiv AF-S Nikkor 300 mm 1:4
LG Jörg
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Leave a comment