Gr. Priel 108km |
Schermberg |
Rotgschirr |
Gr. Woising |
Traunstein |
Haugstein (Sauwald) 876m |
Höllengebirge |
Koppenkarstein |
Hoher Dachstein 131km |
Gosaukamm |
Gamsfeld |
Braunedlkogel |
Schafberg |
Tennengebirge |
Schmittenstein |
Kropfmühl |
Hochkönig 144km |
Hoher Göll |
Gr. Wiesbachhorn 179km |
Watzmann |
Gr. Hundstod 139km |
Untersberg (Berchtesgadener Hochthron) |
Hochkalter |
Birnhorn 148km |
Reiteralpe |
Gr. Ochsenhorn |
Sonntagshorn 129km |
Dürrnbachhorn |
Hochkienberg |
Wilder Kaiser ca 155km |
Zahmer Kaiser |
Kampenwand |
Hochries 145km |
Kellberg |
Passau |
Thyrnau |
Salzweg |
Straßkirchen |
Ebersberg 560m |
Hauzenberg |
Büchlberg |
Hochberg 596m |
Fürstenstein 577m |
Englburg 581m |
Kanzel 629m |
Stierberg 717m |
Büchelstein 862m |
Brotjacklriegel 1016m |
Breitenauriegel 1114m |
Aschenstein 941m |
Steinberg 830m |
Bautzing |
Freudensee |
Hemerau |
Kl. Arber 1384m |
Mittagsplatz 1340m |
Gr. Arber 1455m 64km |
Rußingberg 829m |
Gr. Rachel 1453m |
Plattenhausen-Riegel 1376m |
Raßreuth |
Lusen 1373m |
Gr. Moorberg (Velka Mokruvka) 1370m |
Steinfleckberg 1341m |
Der Hauzenberger Hausberg Staffelberg wurde 2017 von einem schweren Orkan verwüstet, dadurch hat der früher dicht bewaldete Gipfel nun nur wenige Restbäume. Der Aussichtsturm hat, obwohl ebenfalls vor zwei Jahren neu erbaut, nur eine geringe Höhe, ermöglicht aber nun auch Sicht nach Süden, während er früher nur ein Sichtfenster nach NW bot.
Dazu auch (nur Bayerwaldsicht in doppelter Bildhöhe): http://panoramen-und-natur.de/index.php/mittelgebirge/mittelgebirge-2/711-staffelberg (Alpen mit starkem Tele, doppelte Bildhöhe): http://panoramen-und-natur.de/index.php/panorama-alpen-aus-der-ferne/729-staffelberg 10 Freihand-QF-Aufnahmen, Brennweite ca 54mm KB, 1/500 sec, f 8. |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
Wenn nun auch auf den Nahbereich etwas mehr Licht fallen würde (respektive die Tiefen etwas mehr aufgehellt wären), dann hätten wir von diesem Standort auch die Möglichkeit, Deutschlands einziges Graphitbergwerk in Kropfmühl zu sehen.
Leave a comment