When the night comes ... Abendhimmel am 2. Weihnachtstag   102755
previous panorama
next panorama
 
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Le Hohberg 551m
2 Hohburg 677m
3 Grosstann 751m
4 Le Stauffen 893m
5 Storkenkopf 1.360m - 35 km
6 Petit Ballon 1.272m - 27 km
7 Le Steinberg 1.177m
8 Le Grand Hohnack 982m - 15 km
9 Le Petit Hohnack 927m
10 Vorhofkopf d'Ammerschwihr 884m
11 Beblenheim
12 Vorhofkopf de Kaysersberg 827m
13 Zellenberg
14 Koenigsstuhl 937m
15 Bilstein
16 Le Ramelstein 988m
17 Ribeauville
18 Chateau du Haut-Koenigsbourg (in Wolken)

Details

Location: östlich von Beblenheim / Département Haut-Rhin / Alsace (Grand Est)      by: Hans-Jörg Bäuerle
Area: France      Date: 26.12.2019
Traditionell haben wir auch im Jahr 2019 am 2. Weihnachtsfeiertag dem Elsass einen Besuch abgestattet. Da das Wetter auf den Höhenzügen der Vogesen an diesem Tag ohnehin nur partielle Sichtfenstermöglichkeiten bot, standen andere Programmpunkte an. Dennoch für die Community ein Mitbringsel zu Beginn der Rückfahrt, als der Himmel 20 Minuten nach Sonnenuntergang ein faszinierendes Schauspiel bot und es für einige Vogesenberge nochmals "Vorhang auf" hieß ...

************************************************************************

Ursprünglich als Rätsel eingestellt und von Silas S. schnell und souverän aufgelöst:

Gestern wäre ich beinahe ohne eine Panoramaserie nach Hause zurückgefahren, als ich im Rückspiegel ein leuchtendes orange entdeckt habe - also trotz leichtem Regen anhalten ... hier das Ergebnis. Wo ist das Panorama entstanden - Insider dürfen gerne auch die Straßenkreuzung der Landstraße(n) ausfindig machen ;-) ...

Joe Cocker's bekannter Song macht sich hier als Titel mE ganz gut!? Zugleich das "Pendant" zum Abendhimmelpanorama von Heinz (#26682) am 2. Weihnachtsfeiertag!

Yesterday I've been driving home without a panorama series - but then I saw something glowing in the rear-view mirror of the car as the night slowly fell ... here's the result - does anyone know where the location of the shot is?


Nikon D500, AF-S Nikkor VR 16-85mm - 10 Aufnahmen, freihand
Aufnahmezeit 16:59 Uhr (Sonnenuntergang 16:41 Uhr)
Blende: f/6.3
Belichtung: 1/50
ISO: 100
Brennweite: 84mm KB
Koordinaten: Länge 7.355145 - Breite 48.165033

Die Einzelbilder haben einen extremen Farbtemperaturunterschied von 7.900 im linken Bereich bis auf 4.550 im rechten Bildteil - ich habe mich für eine Ausarbeitung mit Weißabgleich auf 6.000 K entschieden - die Stimmung entspricht dem persönlich wahrgenommenen "Gefühl"!

Comments

Deine alljährlichen Besuche im Nachbarland sind mittlerweile gut bekannt, diesmal hat das Wetter leider nicht so gut mitgespielt. Dennoch sehr sehenswert! (48°09'50''N 7°21'14''E)
2019/12/27 21:09 , Silas S
Driving home for Christmas :-) ... ??
Schönes Pano!
VG, Danko.
2019/12/27 23:44 , Danko Rihter
Wunderschön. Und das Rätseln mit der Farbtemperatur kenne ich gut, wenn verschiedene Einstellungen gleichermaßen schöne, aber sehr unterschiedliche Ergebnisse produzieren. VG Martin
2019/12/28 09:28 , Martin Kraus
Herrlich. Diese Bergesilhouette hätte ich auch gerne bei meinem 2.-Weihnachtstag-Panorama gehabt. Die dunkle Wolkenstimmung paßt hier auch gut dazu.
2019/12/28 11:23 , Heinz Höra
Düster mit schönen Lichtblicken. Ich glaube Silas hat das Rätsel schon gelöst. Mir kam das bekannt vor. Mit jörg Nitz war ich zuletzt etwas weiter nördlich.
2019/12/28 11:35 , Jörg Braukmann
Glückwunsch an Silas zur schnellen Auflösung - ja, wenn ich vom 26.12. eines Jahres ein Rätsel veröffentliche, dann sollte ich zumindest das Datum weglassen ;-) !! Die wichtigsten Beschriftungen sind angebracht - ein kleiner Text folgt noch ...
2019/12/28 11:54 , Hans-Jörg Bäuerle
Filigrane Himmelsdramatik.
2019/12/28 16:13 , Dieter Leimkötter
Zum Rätseln zwar eindeutig zu spät, aber nicht zum Kommentieren ;-)

Sehr schön gesehen und bravourös umgesetzt!
2019/12/28 17:45 , Werner Schelberger
Wunderbar dynamischer Himmel!
Joe Cocker ist immer gut. Ich war 1988 bei seinem ersten Auftritt in Ost-Berlin, es war das beste Rockkonzert, was ich je erlebt habe.
2019/12/29 20:13 , Friedemann Dittrich
Sicher eine meiner Lieblingslandschaften, die Du hier zeigst, verpackt in höchster Dramaturgie. Besonders gut gefallen mir ein paar Berggipfel, die von Wolken umringt sind, aber dennoch selbst frei liegen.
LG Jörg
2020/01/01 18:30 , Jörg Nitz

Leave a comment


Hans-Jörg Bäuerle

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100