Lissabon I: Blick über die Dächer von der Burg   91274
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Praça do Comércio
2 Cacilhas
3 Arco da Rua Augusta
4 Tejo
5 Santuário Nacional de Cristo Rei
6 Ponte 25 de Abril
7 Elevador de Santa Justa
8 Convento do Carmo
9 Praça do Rossio
10 Bahnhof Rossio
11 Praça da Figueira
12 Amoreiras

Details

Aufnahmestandort: Castelo de São Jorge      Fotografiert von: Martin Kraus
Gebiet: Portugal      Datum: 07.12.2019
Wie bereits im viel zu einfachen Eingangsrätsel angedeutet, konnte ich ein paar Tage Resturlaub mit einem frühzeitig gebuchten, für einen zweistelligen Betrag skandalös billigen Linienflug (aber bitte diese Diskussion woanders) verbinden. Ich hatte mich für fünf Nächte in einem einfachen Quartier in der Altstadt hier unten einquartiert und konnte Stadt und Gegend - mir bisher unbekannt - erkunden. Bei Tagestemperaturen um die 15 Grad, milden Nächten, mit Sonnenuntergang gegen 17:15 hinreichend langen Tagen und immer wieder auch Sonne eine angenehme Reisezeit.

Komplett neue Standorte, wie ich sie sonst gern präsentiere, findet man an einem solchen Ort natürlich nicht. Ihr müsst also mit meiner Interpretation von Bekanntem vorliebnehmen. Wie hier schon mehrfach demonstriert, schätzt man im auf vielen Hügeln verteilten Lissabon Aussichtsorte - für den Panoramisierer gibt es also attraktive Ziele.

=========================================

As already hinted at in the far too simple opening riddle, I was able to combine a few days of remaining vacation with an early booked, for a double-digit amount scandalously cheap flight. I placed myself for five nights in a simple quarter in the old town down here and could explore the city and the area - unknown to me so far. With daytime temperatures around 15 degrees, mild nights, sunset around 17:15 and thus sufficiently long days and frequent sunshine an apparently pleasant season for travel.

Completely new locations, as I usually like to present them, won't be found at such a place of course. So you have to be content with my interpretation of the already known. As already demonstrated here several times, Lisbon's many hills are very popular for panoramic views.

=========================================

Olympus OM-D E-M5 III
M.Zuiko 12-40/2.8 Pro @36mm (=72mm KB)
22 HF RAW freihand, ISO 200, 1/400, f8
Lightroom Classic CC, Autopano Giga 4.4.2, IrfanView

Direktlink auf Google Maps: https://goo.gl/maps/UeG23rJhjeeUqr1x9

Kommentare

Schönes klassisches Lissabon-Panorama. So habe ich es auch in Erinnerung. Mir gefällt dein Satz 'Diese Diskussion woanders'. LG Niels
20.12.2019 17:12 , Niels Müller-Warmuth
sehr kreativ, wie du das mit der Kanone, die den Blick zur Stadt hinunter weist, arrangiert hast. Für mich auch "terra incognita", also sehr instruktiv. LG, Michi
20.12.2019 17:35 , Michael Strasser
Lisbon has many scenic spots and it is no coincidence that it is one of the most visited European capitals by the participants of this website.
21.12.2019 00:31 , Giuseppe Marzulli
Die Perle am Tejo, schön, nach rund 35 Jahren diesen Ausblick nochmals präsentiert zu bekommen.
22.12.2019 10:19 , Dieter Leimkötter
Bin ja kein Freund von Dunst, aber hier macht er sich gut. Die Kanone eingangs finde ich entbehrlich.
22.12.2019 22:09 , Jörg Braukmann
Bei mir sind es auch schon wieder mehr als 10 Jahre, dass ich das letzte Mal dort oben stand. Danke für die schöne Erinnerung an eine Stadt, die mir damals nicht nur wegen der vielen schönen Aussichten sehr ans Herz gewachsen ist.
23.12.2019 08:23 , Jens Vischer
Auf meiner Festplatte schlummern auch noch ein paar Lissabon-Panoramen, die ich aber entbehrlich finde, zumal mit Deinem jetzt wieder ein interessanteres da ist als meines wäre. Mir gefällt hier die pastellene Farbgebung. VG und frohe Feiertage; Peter
23.12.2019 23:15 , Peter Brandt
Wenn ich hier verweile und scrolle "mit oder ohne Kanone", dann komme ich zum Fazit, dass Deine Intention mit der pfiffigen Einleitung ein "Volltreffer" ist - ohne diese würde mir als Hinführung zu dem überwältigenden Blick auf die Stadt in der Tat plötzlich etwas fehlen ... so jedenfalls meine Gedanken beim Verweilen und Staunen !!!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
24.12.2019 08:20 , Hans-Jörg Bäuerle
Zumindest ist die Kanone ein Blickfang, der immense Aufmerksamkeit erregt. Ob ich sie nun eher geschnitten oder doch gelassen hätte, habe ich für mich nicht herausgefunden. Also egal.
Jedenfalls ein schönes, pastelliges Pano. ...Und ich ärgere mich heute noch, dass ich meine Kamera beim Betriebs-Incentive nach Lissabon zuhause gelassen habe... :-(
LG Jörg
26.12.2019 17:46 , Jörg Nitz

Kommentar schreiben


Martin Kraus

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100