I saw already a lot of nice sunsets from here but this is the first time with a complete fan of crepuscular rays, which is quite rare in our flat region. This pano was shot 41 minutes after sunset and the pronounced, widespread orange glow likely had to do with volcanic dust in the stratosphere. I intentionally lowered exposure a bit because this accentuates the rays better. Besides the moon, also Venus is present near the center of the pano. This pano must be enjoyed in a dark room and with a dark background which I recommend to the web owner to add as well as at least a 1000 pixel height.
Canon Eos M6 with EF-M 11-22 mm, 9 pics RAW, 18 mm (28.8 mm KB), iso 200, f 6.3, 1/13 s, 5600 °K, PTGuiPro 12943x3865 201 MB TIFF, crop to 3223, downsized >1600>1000>500 TIFF, sharpening>2007x500 875 KB JPEG
RRady (Radek R.), Hans-Jürgen Bayer, Alvise Bonaldo, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Leonhard Huber, Heinz Höra, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Giuseppe Marzulli, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Silas S, Werner Schelberger, Björn Sothmann, Arjan Veldhuis, Jens Vischer
|
 |
Comments
Ciao, Alvise
Eines der besten Bilder von diesem Standort!
Deutlich ist das selten zu beobachtende Purpurlicht zu sehen. Es wäre vielleicht noch einen Tick besser zu sehen, wäre der Übergang in die schwarze Nacht nicht so krass. Der im linken Bildteil doch schon fast nachtschwarze Himmel erscheint mir für die Niederlande doch etwas zu tropisch. Die Tiefen etwas hochgezogen, den Schwarzabgleich etwas höher gesetzt würde zu einem weniger dramatischen, aber vielleicht etwas realistischeren Bild mit einem noch wunderbarerern Himmel führen.
P.S.: Mentor, ich freue mich, dass du wieder dabei bist.
Cheers, Hans-Jörg
Leave a comment