Tjakkeli 1200 m |
Nammasj 823 m |
Pelloreppe 1940 m |
Skierffe 1179 m |
|
![]() |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Laitaure ist ein See in Lappland der direkt an den Sarek-Nationalpark grenzt. Im Norden des Sees liegt der 1179 Meter hohe Granitberg Skierffe, dessen Südseite 350 m senkrecht und dann noch weitere 350 m fast senkrecht zum Laitauredelta hin abfällt. Der in den See fließende Rapaätno ist einer der wasserreichsten Flüsse Schwedens.
Wer den Skierffe besteigen möchte (haben wir am Tag darauf getan) muss zuerst bis zu dieser Stelle wandern (10 km) und kann dann bis zur Fjällstation Aktse van Samis mit dem Boot bringen lassen (zumindest in den Sommermonaten). Ende September leider nicht mehr weshalb es nochmal 7 km Fußmarsch bedeutet. Zu dieser Zeit ist auch die Fjällstation nicht mehr besetzt was bedeutet das man seine Unterkunft selbst mitbringen muss. Wir hatten dort das Glück die private Selbstversorgerhütte des schwedischen Naturschutzbundes für 3 Tage mieten zu können. Am Tag darauf geht es dann zum Skierffe was hin und zurück nochmal knapp 17 km meist weglos und 700 HM bedeutet. Zeit: 27.09.2019 13:35:10 Brennweite 50mm, entsprechend 75mm Kleinbild 1/ 160 Sekunden F/13 ISO 100 manuell Belichtung NIKON D90 50.0 mm f/1.8 4 QF-Aufnahmen |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
die D90 hatte meine Tochter - ich musste also nur die 7100er schleppen.
LG Hans
P.S.: schön, wenn die Tochter die Fotoleidenschaft vom Vater geerbt hat.
Leave a comment