Langsam weicht der Spätsommer dem Frühherbst. Die Nächte sind teils schon empfindlich kalt, die Mittagssonne sorgt jedoch noch für wohlige Wärme. Das Laub der ersten Bäume färbt sich, wobei hier nicht nur der nahe Herbst, sondern auch der wieder viel zu trockene Sommer für einen frühen Laubfall sorgt.
Kreuzberge gibt es bekanntlich reichlich. Dieser trägt ein weithin leuchtendes Kreuz, errichtet in den 50ger Jahren von Kriegsheimkehrern verbunden mit dem Wunsch, gerade in den dunklen Nächten den Betrachter zur Besinnung zu bringen. Es soll den Hinterbliebenen Trost und den neuen Generationen Mahnung sein. Sein Licht geht weit in das nahe Flusstal und die angrenzende, altehrwürdige Stadt.
Auf welchem Kreuzberg ist diese Aufnahme entstanden?
34 HF-Aufnahmen, 50 mm (75 mm KB), f/9,5, 1/250 s.
|
 |
Comments
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Leave a comment