Wolkenmeer im Juni   101033
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Bärenstein 897m 10km
2 Loucna/Wieselstein 956m 52km
3 Jeleni hora/Haßberg 993m
4 Medvedi skala/Bärenstein 923m
5 Velky Spicak/Schmiedeberger Spitzberg 965m
6 Jedlova 853m
7 Siroky vrch 659m 84km
8 Kukla 673m 86km
9 Kletecna 706m
10 Milesovka/Milleschauer 837m 70km
11 Boren/Borschen 539m 58km
12 Zlatnik 521m
13 Hradistany/Radelstein 752m
14 Ostry 718m
15 Solanska hora 638m
16 Liska 534m
17 Cicov 476m
18 Mila 510m 57km
19 Hazmburk/Hasenburg 418m 75km
20 Brnik 471m
21 Sdrov 482m
22 Oblik 509m
23 Mednik/Kupferhübel 910m

Details

Aufnahmestandort: Fichtelberg (1215 m)      Fotografiert von: Friedemann Dittrich
Gebiet: Germany      Datum: 07.06.2019
Bald kommt wieder die Zeit mit freier Sicht auf den höchsten Bergen und Nebel im Tal. An einem Junimorgen kommt das nicht so oft vor. Sehr selten ist auch, daß nördlich vom Erzgebirgskamm so ein kompaktes Wolkenmeer ist und die tschechische Seite frei. Umgekehrt gibt es das öfter, wie z.B. auf 24853 oder 12041.
Der Himmel war insgesamt bedeckt, je weiter südlich und westlich, desto düsterer wurde es. Nur auf einem schmalen Streifen kam die Sonne direkt durch, was an dem grellen Stück Nebel zu sehen ist.

Olympus OM-D E-M10, 35 QF, F11, 1/400, Brennweite 400mm KB, Stativ

Kommentare

Ungewohnte Situation für Sommer!
24.08.2019 22:52 , Peter Brandt
Sensationell!
24.08.2019 23:05 , Heinz Höra
Solche Wetterlagen liebe ich. Im Sommer habe ich sie noch nicht erlebt.
25.08.2019 00:28 , Jörg Braukmann
Sensationell wollte ich auch schreiben - Heinz hat den richtigen Begriff gewählt. Schön, wieder ein aktuelles Werk von Dir zu sehen, und dann solch eines mit einem Sommernebel, der wohl Seltensheitswert hat.
LG Jörg
25.08.2019 11:05 , Jörg Nitz
Wow. Ganz stark. Und auch ein spannendes Scroll-Erlebnis: Gerade als ich anfangen wollte, mich auch mal ein bisschen über die Windräder zu ärgern, kamen die Kohlekraftwerke ins Bild und ich war mit der regenerativen Energie wieder versöhnt. VG Martin
26.08.2019 19:57 , Martin Kraus
ich bin begeistert
26.08.2019 20:16 , Christoph Seger
Zu recht schon viel gelobt. Das Pano ist so aussergewoehnlich & so gut, dass man es gerne nochmals loben darf! VG
27.08.2019 22:27 , Augustin Werner
Ein wirklich geniales Scrollerlebnis in dieser extremen Brennweite !!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
28.08.2019 20:41 , Hans-Jörg Bäuerle
Obheiter, so nennt man im Allgäu diese Wetterlagen, wie ich kürzlich gelernt habe. Für den Wanderer über dem Nebel ein Zauber, für den darunter eher trist. Schwierig in der Wiedergabe, die Gegenlichtsituation durch abblenden zu bändigen führt zu sehr dunklen Bereichen abseits der Sonne. Dem ist es wahrscheinlich auch geschuldet, dass der rechte Rand mit den Kraftwerken ein leichtes Bildrauschen zeigt. Vielleicht, auch ob der Harmonie des Bildes wegen, wäre ein früherer Schnitt keine schlechte Alternative.
30.08.2019 13:53 , Dieter Leimkötter
Wunderbare Situation, ein guter Grund immer mal wieder Panos vom Fichtelberg zu zeigen.
01.09.2019 12:48 , Steffen Minack

Kommentar schreiben


Friedemann Dittrich

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100