Quercy - Hügelland im Südwesten Frankreichs   121356
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Faubourg St-Jean
2 Le Mont Saint-Jean
3 Aérodrome de Sarlat-Domme
4 V A L L É E
5 Les Combes de Domme 284 m
6 D E L A
7 D 704
8 D O R D O G N E
9 Le Titre
10 Roche de Vic 636 m, 53 km

Details

Location: Gourdon, Esplanade du Château (Lot(46), Occitanie) (281 m)      by: Jörg Nitz
Area: France      Date: 18.06.2019
Wie jedes Jahr könnt Ihr mein Urlaubsziel erraten.

Hügel, Wälder - extrem unspektakulär präsentiert sich die Landschaft.
Für Kirchturmexperten (Werner) sei gesagt: Weiter links steht eine Kirche ganz nah. Bäume verhindern jedoch die Sicht, weshalb ich nicht weiter geschwenkt habe.

9 QF-Aufnahmen, 44 mm KB

Comments

Obwohl mich die Landschaft an das Perigord vert erinnert tappe ich vorerst im dunkeln.
2019/07/30 21:30 , Steffen Minack
Huii - da ist wohl Bauformen-Analyse angesagt. Da würde ich nie auf Fr tippen, ich gehe da eher nach SO Europa. Südliche Steiermark, vielleicht auch S Burgenland, viel eher aber Slowenien, da ich meine die vier Zypressen links wollen es ein wenig warm haben ...

Herzlichst Christoph
2019/07/30 23:21 , Christoph Seger
@ Steffen
Das ist gar nicht mal so verkehrt! Die Grundrichtung stimmt.

@ Christoph
Offensichtlich gab es Zeiten, wohl in den 1970er Jahren, in denen die Architektur in Frankreich der in Slowenien gleich war ;-)
Die insgesamt südliche Lage aufgrund der Zypressen passt wiederum.

Als Tipp: Im vorderen Bildhintergrund sind Hügelketten erkennbar, die ein sehr bekanntes Flusstal begrenzen.
2019/07/31 18:31 , Jörg Nitz
Val de Loire?
2019/07/31 22:01 , Giuseppe Marzulli
Giuseppe, Loire is wrong. Perigord is not so wrong. It is difficult because France has a lot of well known rivers.
Now I make it much easier for you: You had been close to my point of view in the same departement.
LG Jörg
2019/07/31 22:22 , Jörg Nitz
In the south of France I have been almost everywhere....
In my opinion, it is difficult because it is it's a little anonymous, in the sense that it is difficult to identify a specific feature of the place.
2019/07/31 22:41 , Giuseppe Marzulli
I think this is maybe a Melk Panorama (HJB2) equivalent with some surprise to come. Thank you for the comment on Slovenia, I should have been more careful about black food toppings and steepness of the roofs ...
2019/08/01 10:40 , Christoph Seger
Also die nicht sichtbare Eglise dürfte sich Saint-Pierre nennen.
Dieser Ort hier hat einen Namensvetter nördlich von Grasse welcher wesentlich bekannter ist als der gesuchte Ort.
Bei dem angesprochenen Flusstal handelt es sich um einen Fluß, welcher 483km lang ist und sich im deutschen "schnelles Wasser" nennt.

PS. wenn man die letzen beiden Buchstaben des Stadtnamens weglässt hat man das englische Wort für ein Fruchtgemüse, welches sehr groß und schwer werden kann.
2019/08/01 15:55 , Steffen Minack
Steffen, das hast du perfekt gelöst! Mit so wenigen Angaben und einem Motiv ohne Höhepunkte war das nicht leicht.
Nachdem meine letzten Urlaubsrätsel sehr schnell gelöst wurden, wollte ich es dieses Mal nicht zu einfach machen.

Meine kommenden Urlaubspanos werden häufig ähnliche Motive zeigen: Die Höhenlage der Berge und Hügel beträgt meist zwischen 200 und 600 Metern. Die Kuppen sind oft flach und bewaldet. Etwa 10 gleichartige Berge habe ich besucht, von keinem einzigen war ein 360-Grad-Panorama möglich. Die Gegend ist bisher quasi panoramafrei, lediglich vom ca. 35 km südlichen Cahors und Umgebung gibt es drei Panos von Giuseppe. Die große Hitze in Frankreich mit bis zu 46 Grad hat mich voll erwischt. Eine Woche lang betrug die Sichtweite kaum mehr als 10 km. Eine Mischung aus Saharastaub und Dunst lag über der Landschaft und verhinderte jegliches Panorama. Zum Glück hatte ich in der ersten Woche einige gute Fernsichttage.
LG Jörg
2019/08/01 19:37 , Jörg Nitz
Arghh so heiß ! Aber die Gegend hat ja auch einige Höhlen mit angenehmen Klima- evtl. habt ihr eine besucht...
Ich selber war noch nicht in Gourdon / Lot, aber wir hatten vor 19 Jahren ca.75km weiter westlich ein Häuschen als Urlaubs-Basis in einem Weinfeld.
Deshalb war ich natürlich daran interessiert das Rätsel zu lösen - hat Spaß gemacht.

Übrigens haben mich die 5 Zypressen nicht nach Italien geführt, denn leicht übertrieben gesagt wächst ja heute irgenwie alles überall...
2019/08/01 20:01 , Steffen Minack
Mir gefällt sehr, Jörg, dass du deine Frankreich-Liebe nicht nur an den spektakulären Orten auslebst, sondern das Land auch im Mittelmaß (nicht despektierlich) abrasterst und uns teilhaben lässt.

Deine Panos sind dabei natürlich erfreulicherweise weit vom Mittelmaß entfernt.
2019/08/03 02:04 , Arne Rönsch
Ich habe mich diese Tage sogar an einer Lösung versucht, denn wie Christoph zutreffend erwähnte sah ich in diesem "Friedhofsrätsel" eine gewisse Parallele zu meinem vor einiger Zeit veröffentlichten "Melk-Rätsel" !!

Trotz Eingabe von diversen französischen Suchbegriffen bin ich nicht fündig geworden ... Frankreich ist einfach zu groß und Deine permanenten Standortwechsel sind zwar ein Gewinn für die Plattform, machen die Lösung aber nicht einfacher ;-) ...

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
2019/08/04 08:56 , Hans-Jörg Bäuerle

Leave a comment


Jörg Nitz

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100