Schon ist die diesjährige Radreise Geschichte. Es bleiben die vielen Eindrücke, die bezaubernden Landschaften, die sehenswerten Städte, die freundlichen Bewohner, die wir in diesen Tagen kennenlernen durften.
Wie immer auf diesen Radtouren genieße ich die Morgenstimmung, während meine Radkameraden noch eine Mütze Schlaf nehmen. Hinunter zum sagenumwobenen See, erst eine Runde schwimmen, dann die ersten Sonnenstahlen genießend. Ein früherer Besucher hat einen kleinen Steinturm aufgeschichtet, der sich wunderbar in die Szene integriert.
Gestartet sind wir am Vortag. Am späten Vormittag hat uns die Bahn gut 85 Radkilometer nördlich dieses Ortes ausgeladen. Der Weg war abwechslungsreich, teils fordernd. Ein Vorgeschmack dessen, was uns an diesem Tag noch bevorstand.
Der See, an dem ich mich hier befinde, fand schon den Weg auf PP, bekannter ist die Sicht von der Brücke. Wo ich diesen Morgen genossen habe, das gilt es, zu erraten.
________________________
Wie ich erwartet habe, ein wohlbekannter Ort.
5 QF-Aufnahmen Sony RX100M3, Stativ, 8,8 mm (24 mm KB), f/11, 1/20 s, ISO 160.
Sebastian Becher, Hans-Jörg Bäuerle, Friedemann Dittrich, Felix Gadomski, Leonhard Huber, Martin Kraus, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Silas S, Werner Schelberger, Björn Sothmann, Arjan Veldhuis, Jens Vischer
|
 |
Kommentare
Aber das ist doch ..., aber diese gewaltige Brücke?, und wieso ist da ein See? und wo sind die Häuser?
(vielleicht aber auch: "awadesisdoch ..., awadesRiesntrumm Bruggn?, undseidwannisdoaSäh? undwosannachadanndeHeisa?")
Sehr stimmungsvolles Panorama, Dieter !!
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Für uns war es eine Durchgangsstation. Wohin, zeigt das nächste Bild.
LG Seb
Kommentar schreiben