Wohl keiner, der Urlaubstage auf der Isle of Barra verbringt, wird daran vorbeikommen zumindest einmal das täglich stattfindende Flugspektakel von Start und Landung der 19-sitzigen Twin Otter Maschinen zu verfolgen ... für mich eine willkommene Challenge nicht nur den Barra Airport erstmals zu dokumentieren, sondern zugleich mit dem Start ein wenig Dynamik ins Bild zu bringen.
Täglich landen und starten hier in der Saison zwei Maschinen von/nach Glasgow - eine durchaus nicht gerade billige Angelegenheit, vor der sich aber - wie ich hörte - kaum ein Flugenthusiast scheut. Schaut Euch einfach den faszinierenden Flug auf dem unten angehängten Youtube-Link an und nehmt 9 Minuten Eures Lebens in Kauf ;-) ... es lohnt sich allemal.
Der Flugplatz verfügt über drei Start- und Landebahnen die aufgrund des Tidenhubs täglich frisch gewaschen werden ... daher ist dieser Flughafen auf der Welt einmalig. Bei der Landung spielte mir übrigens der Pilot einen Streich weil er wohl kurzfristig die Einflugschneise änderte und sich von Osten anstatt Westen (wie im Video) näherte.
Tràigh Mhòr (Big Beach) airport is well named, and a landing here is high on the bucket list of aviation enthusiasts. Barra airport describes itself as ‘the world’s only commercial airport that has runways washed twice daily by the tide’ - a phrase that distinguishes it from other beach landings around the world. Three runways are marked in the hard sand of the beach, and since these are under water at high tide, the flight timetables vary significantly (Bradt Travel Guide - Mark Rowe "Outer Hebrides").
For more information take the time and click on the following links, especially the fascinating youtube video:
Loganair Twin Otter flight Glasgow-Barra:
https://www.youtube.com/watch?v=Lg2KlkuOusQ
Tràigh Mhòr airport (Text aus dem empfehlenswerten Bradt Travel Guide "Outer Hebrides" von Mark Rowe):
https://www.bradtguides.com/destinations/british-isles/scotland/outer-hebrides/the-beach-runway.html
The Herald Magazine 2017-10-07:
https://www.pressreader.com/uk/the-herald-magazine/20171007/281861528716878
Nikon D500, AF-S Nikkor VR 16-85mm - 12 QF-Aufnahmen, freihand
Aufnahmezeit zwischen 14:05 und 14:07 Uhr local time
Blende: f/13
Belichtung: 1/640
ISO: 100
Brennweite:85mm (mit Crop wegen Versatz ca. 140mm KB)
NB: Als Erstdokumentation habe ich das lange Panorama eingestellt, auch wenn mir persönlich ein ca. 2/3 Motivpanorama besser gefällt.
Sebastian Becher, Jörg Braukmann, Arno Bruckardt, Klaus Brückner, Mentor Depret, Friedemann Dittrich, Jörg Engelhardt, Leonhard Huber, Franz Kerscher, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Steffen Minack, Niels Müller-Warmuth, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Werner Schelberger, Christoph Seger, Björn Sothmann, Arjan Veldhuis, Jens Vischer, Alexander Von Mackensen
|
 |
Comments
Ich habe mich angeschnallt und die neun Minuten genossen. Wird eigentlich bei jedem Wetter geflogen?
Ich freue mich auf weitere Eindrücke und Berichte von dieser Reise :-)
LG Werner
Grüße,
J
Leave a comment