Eine von mir immer wieder gerne gemachte Runde ist die Tour zur Burgruine Niederhaus und hinauf zur weniger besuchten, im Wald versteckten Ruine Hochhaus (vgl. Bild Nr. 6828).
Von außen hab ich das Niederhaus schon öfters präsentiert, von innen fehlt bisher ein Panorama. Das zu Erstellen ist auch gar nicht so trivial, denn der Innenhof im ehemaligen Pallas ist nur sehr schmal und die verbliebenen Wände (immerhin dreistöckig) und der Bergfried (23m) sind vergleichsweise hoch.
Es brauchte dazu dann auch zwei Reihen im Hochformat mit 16mm, um alles ausreichend ins Bild zu pressen. Bei der Entwicklung habe ich diverse in PTGui zur Verfügung stehende Projektionsarten durchprobiert, letztlich gefiel mir diese Variante mit der Mercator Projektion am besten.
Natürlich entspricht das Bild mit den gewölbten Wänden und dem gestauchten Bergfried nicht ganz dem Eindruck vor Ort, aber für eine zweidimensionale Darstellung muss man eben Kompromisse in Kauf nehmen.
20 HF Aufnahmen mit EOS 5D Mark III á 16mm, f9, 1/100s, ISO100, Blickwinkel 360°, PTGui Pro
Arno Bruckardt, Hans-Jörg Bäuerle, Leonhard Huber, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Christian Mittermair, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Werner Schelberger, Björn Sothmann, Alexander Von Mackensen
|
 |
Comments
VG, Danko.
Der sinusartige Verlauf der Schattenlinien gefällt mir. Dadurch wird der zentrale Teil besonders hübsch eingerahmt.
Leave a comment