Memmelsdorfer Tor   71182
previous panorama
next panorama

Labels

Details

Location: Memmelsdorf bei Bamberg (260 m)      by: Dieter Leimkötter
Area: Germany      Date: 07.04.2019
Vor den Toren Bambergs liegt Schloss Seehof, die Sommerresidenz der Bamberger Fürstbischöfe. Somit das Pendant zum Schloss Werneck, der Sommerresidenz der Würzburger Fürstbischöfe, das ich hier kürzlich gezeigt habe.

Von Seehof gibt es auf dieser Seite bereits einige Panoramen von Klaus Brückner. Uns gefiel nicht nur das Schloss und die weitläufige Anlage sondern auch das Memmelsdorfer Tor, dass eine der bedeutensten Orangeriebauten Frankens darstellt. Lohnend ist ein Besuch an einem lauen Frühlingsmorgen, wo man im Garten bei einer Tasse Tee Bamberger Butterhörnla mit selbstgemachter Orangenmarmelade serviert bekommt.

21 HF-Aufnahmen, f/8, 90 mm (mit Crop ca. 200 mm KB), 1/750 s.

Comments

Da kommt er aber nicht her, unser ehemaliger Ministerpräsident. Die Marmelade kenne ich aber nicht.
2019/04/07 17:04 , Hermann Leikauf
Da denke ich gleich an die nächsten Urlaubsziele.... an Hof wird es vorbei gehen und ein See ist garantiert dabei. Die übergeordnete Bezeichnung für so ein Gebäude haben wir hier auch zur Genüge. Mindestens drei habe ich hier auch mal gezeigt.

Die Ausarbeitung finde ich etwas grenzwertig zBsp. ist mir die Schärfe zu aggressiv, würde ich aber noch liken - aber steht die Laterne rechts tatsächlich so schief ?
2019/04/07 17:09 , Steffen Minack
Als Rätsel vielleicht zu einfach :)
Ansonsten schließe ich mich Steffen an.
LG Jörg
2019/04/07 21:20 , Jörg Nitz
Nicht weit davon, da leben die B. Zwiebeltreter!? Gell?!
2019/04/08 09:45 , Walter Schmidt
Rätsel gelöst 
Ich ahnte, dass das Schloss Seehof hier nicht unbekannt ist. Schließlich hat Klaus Brückner in den letzten Jahren drei Panoramen eröffnet, die die Anlage hinter dem Tor, also das eigentliche Schloss, zeigen. Das sehenswerte Memmelsdorfer Tor ist dagegen noch nicht hier präsentiert werden.

Die angesprochenen Fehler werde ich bei nächster Gelegenheit korrigierteren und dann das Motiv auch näher beschreiben.
2019/04/08 15:43 , Dieter Leimkötter
Das Rätsel ist zwar gelöst, Dieter, aber ich finde nicht nur die Ausarbeitung grenzwertig, sondern vor allem die Gestaltung mit diesem Riesenparkplatz zu Beginn und der leicht ansteigenden Landschaft am Ende, die mir auch nicht viel mit dem zentralen Gebäude zu tun zu haben scheint.
2019/04/10 22:29 , Heinz Höra
RELOAD 
Danke für die kritischen Anmerkungen. Heute hatte ich endlich die Zeit, das Bild zu überarbeiten.
2019/04/14 11:57 , Dieter Leimkötter

Leave a comment


Dieter Leimkötter

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100