Hoher Bogen im Nebelmeer   21959
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Ahornriegel - 1.050 m
2 Mustek - 1.234 m
3 Großer Osser - 1.293 m
4 Svaroh - 1.333 m
5 Plesná - 1.336 m
6 Falkenstein - 1.315 m
7 Moorberg . 1.370 m
8 Großer Arber - 1.456 m
9 Kleiner Arber - 1.385 m
10 Enzian - 1.287 m
11 Heugstatt - 1.261 m
12 Mühlriegel - 1.080 m
13 Kronberg - 983 m
14 Aschenstein - 942 m
15 Riedelstein -1.132 m
16 Einödriegel - 1.121 m
17 Mittagstein - 1.034 m
18 Hohenwarth
19 Vogelsang - 1.022 m
20 Rauher Kulm - 1.050 m
21 Kreuzfelsen - 999 m
22 Hirschenstein -1.092 m
23 Knogl - 1.055 m
24 Pröller - 1.048 m
25 Hadriwa - 922 m
26 Weißenstein - 681 m
27 Großer Roßberg - 667 m
28 Lamberg
29 Haidstein - 742 m
30 Burgstall - 976 m
31 Vorderer Hiener
32 Hintere Hiener

Details

Aufnahmestandort: Hoher Bogen (1079 m)      Fotografiert von: Sebastian Becher
Gebiet: Germany      Datum: 27.10.2018
Meine kleine Böhmerwald-Herbstserie möchte ich mit diesem Panorama vom Schwarzriegel beenden. Die Anreise über Böhmen ließ die große Vorfreude auf Alpen Fernsicht relativ schnell in Frust übergehen.. Umso erfreute waren wir als dann doch der Hohe Bogen ein paar Meter über das Nebelmeer herausragte.. Auch wenn es mit der Fernsicht nix wurde, die fantastischen Herbstfarben, das Nebelmeer über Böhmen und die warme Herbstluft ließen keine Wünsche offen..

Aufgenommen ist das Pano vom recht neu eröffneten ehemaligen Nato Turm. Das Gelände rundherum ist nahezu in Originalzustand und so klann man allerlei interessante Sachen über die Zeit vor der Wende und den Eisernen Vorhang erfahren.. Der Turm selber ist spektakulär aber mit 6 Euro Eintritt auch nicht ganz billig..

Wer Fernsicht möchte dem empfehle ich Friedemann Dittrichs Pano nebenan.. Er hat auch sehr vorbildlich den benachbarten Sendeturm ausgespart.. Ich habe leider nicht so genau darauf geachtet und komme so nur auf 350°..

https://www.mountainpanoramas.com/___p/___p.html?panoid=2018_A7

Pano bestehend aus: 30 HF Aufnahmen mit Fujifilm X-T20 und Fujinon XF 18-55 @23mm, ISO200, f8, 1/800sek, zylindrisch

Kommentare

Standort und die Herbstfarben sind ein Genuss, das Highlight aus meiner Sicht aber die Zweiteilung des Wolkenmeeres - klasse Pano, Seb !!!

Schönes Wochenende und herzliche Grüße
Hans-Jörg
29.03.2019 10:59 , Hans-Jörg Bäuerle
Bei solch bunten Herbstfarben und einem solch wunderbaren Nebelmeer kann man auf die Fernsicht auch verzichten. Besonders die erste Hälfte gefällt mir ausgezeichnet.
LG Jörg
31.03.2019 14:48 , Jörg Nitz

Kommentar schreiben


Sebastian Becher

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100