Startplatz für Drachenflieger |
Montagne de Monthiallier 1556 m |
Pierre-sur-Haute 1634 m, 69 km |
Puy de Montocel 1287 m, 93 km |
Pierre du Jour Sud 1153 m, 92 km |
Bois de Golne 1155 m, 89 km |
La Chaux de Toureyre 1292 m |
Crêt de la Neige 1720 m, 142 km |
Crêt de la Goutte 1621 m, 129 km |
L'Hergues 1426 m, 108 km |
Montagne du Grand Colombier 1534 m, 106 km |
Pélussin |
Les Roches de Condrieu |
Mont Blanc 4810 m, 182 km |
Le Rhône |
Le Grand Arc 2484 m, 138 km |
AKW Saint-Alban-Saint-Maurice |
Mont Pourri 3779 m, 176 km |
Grand Pic de la Lauzière 2829 m, 137 km |
La Grande Casse 3855 m, 173 km |
Clocher du Frène 2789 m, 124 km |
Bec d'Arguille 2891 m, 120 km |
Le Rocher Blanc 2928 m, 118 km |
Pic de l'Étendard 3464 m, 123 km |
La Meije 3982 m, 140 km |
Les Trois Dents |
Barre des Écrins 4102 m, 147 km |
L'Ailefroide 3954 m, 148 km |
Roche de la Muzelle 3465 m, 128 km |
L'Olan 3564 m, 138 km |
La Grande Moucherolle 2284 m, 86 km |
Grande Tête de l'Obiou 2789 m, 118 km |
Grand Veymont 2341 m, 92 km |
Dôme Ferré 2041 m, 99 km |
Roc de Toulau 1581 m |
Tête de la Dame 1506 m |
Le Duffre (Montagne de l'Aup) 1757 m, 129 km |
La Servelle 1613 m, 106 km |
Crêt du Graland 1255 m |
Le Veyou 1589 m, 96 km |
Montagne d'Angèle 1606 m, 113 km |
Montagne de Miélandre 1451 m, 111 km |
Mont Ventoux 1909 m, 145 km |
Col du Gratteau |
Chapelle Saint-Sabin |
Crêt de Saint-Sabin 1129 m |
Suc de Vent 1191 m |
Mont Chaix 1256 m |
Mont Mézenc 1753 m, 63 km |
Mont d'Alambre 1691 m, 64 km |
Zum wiederholten Male zeige ich nun ein Pano von diesem wunderschönen Aussichtspunkt in der Auvergne. Im Vergleich zu meinem Besuch in 2016 ist jedoch so einiges anders:
Die damals schneebedeckten Alpen sind hier noch nahezu schneefrei, die Täler um Saint-Étienne sind hier durch Nebel und Dunst verdeckt, damals waren sie schön erkennbar. Das Rhonetal lag 2016 unter einer dichten Hochnebeldecke, dieses Mal sind große Teile frei. Die damals im Vordergrund ins Bild einbezogene Panoramatafel diente mir nun als Podest und schließlich habe ich jetzt die Zäune rausgeschnitten. Der größte Unterschied ist für mich das hier tief auf der Nebeldecke einfallende Sonnenlicht. 16 QF-Aufnahmen, 60 mm KB |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
Ich wage es 2019 noch einmal!
Du inspirierst mich Jörg!
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Leave a comment