Im Schilfgürtel des Titicaca   41816
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Cerro Alban 24.9 km
2 Peninsula Capachica
3 Cerro Cuaraya 4120 m, 9.6 km
4 Tacasayonipampa
5 Cerro Ccota 3920 m, 6.2 km
6 Kanal
7 Cerro Teecollo 10.1 km
8 4097 m, 3.7 km

Details

Aufnahmestandort: Chucuito (Puno) (3812 m)      Fotografiert von: Arno Bruckardt
Gebiet: Peru      Datum: 26.09.2018
Unser Hotel in der Nähe von Puno lag unweit des Ufers des Titicaca-Sees. Ein kleiner Kanal führte durch den breiten Schilfgürtel bis zum offenen Wasser. Auf dem Satellitenbild bei Google sieht es so aus, als würden wir hier direkt im See stehen, aber zur Zeit unseres Aufenthalts konnten wir - mit Bedacht und Umsicht - trockenen Fußes ein ganzes Stück lang dem Kanal entlang bis zu dessen Mündung folgen.

Von der gegenüberliegenden Halbinsel Capachica hat Jens seine Panoramen #16547 und #16829 aufgenommen (s. rechts "in der Umgebung").

Koordinaten: Länge (Longitude) -69.882356°, Breite (Latitude) -15.885514°
Location in Google Maps: https://goo.gl/maps/Fe13jEBf7ov
Beschriftung nach U.Deuschle.
---------------------------------------------------------------------------
8 QF (Landscape) freihand @16 mm (24 mm KB), f14, 1/100s, ISO 100, Hugin + Paint.NET. Blickwinkel lt. U.Deuschle ca. 230° horizontal.

Kommentare

Wirkt auf mich sehr authentisch. Schade, dass du nicht etwas höher stehen konntest, dann sähe man mehr Wasser. Ebenso beachtlich wie erstaunlich finde ich die Höhenangaben. Im Allgemeinen verbindet man solche Motive nicht mit so dünner Luft.
22.02.2019 14:41 , Jörg Braukmann
Danke Jörg. Ich habe jetzt mit Absicht (zunächst) dieses rausgesucht, wo wir mitten im Schilf standen. Das war schon eine kleine Expedition für uns. Bilder von einem etwas höheren Standort habe ich auch noch, aber das war näher am Ufer und daher weiter weg vom offenen Wasser. Vielleicht zeige ich davon auch noch eines.
22.02.2019 14:56 , Arno Bruckardt
Ist ja gar nicht so einfach mit diesem schilfigen Vordergrund ... Du hast diese "Challenge" sehr gut gelöst gebracht, Arno - die Landschaft ist ohnehin beeindruckend, egal aus welcher Perspektive !! Gerne noch ein weiteres nachschieben ...

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
22.02.2019 18:38 , Hans-Jörg Bäuerle
Sehr schönes Panorama, das auch an einem oberbayrischen See entstanden sein könnte.. ;-)

LG Seb
25.02.2019 17:04 , Sebastian Becher

Kommentar schreiben


Arno Bruckardt

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100