Ein weiteres Panorama meiner Sonnenaufgangstour auf das Herzogenhorn im Schwarzwald.
Dem einen oder anderen kritischen Beobachter mag dabei sofort ins Auge stechen, dass der Alpenbogen östlich vom Säntis darauf fehlt, dazu kurz zur Entstehungsgeschichte:
Ich dachte, bis zum Sonnenaufgang sei noch reichlich Zeit und war gerade dabei, eine Aufnahmeserie mit den schön leuchtenden Wolken über den Gipfeln zu erstellen (auf AP unter der Nr. 35410 – Feuerwolken zu sehen), als die Sonne früher als erwartet plötzlich rechts vom Säntis aufging. Daraufhin brach ich die Serie ab, stellte die Kamera um und drehte das Stativ zurück zur Sonne. Mit einem Sonnenstern wurde es leider nichts mehr, aber im Anschluss folgte ich mit dem neuen Kameraschwenk den ersten Sonnenstrahlen in Richtung Westen, besonders gut zu sehen zwischen Ringelpitz und Tödi.
Anschließend erstellte ich auch noch Aufnahmen östlich des Säntis, aber die Lichtbedingungen hatten sich in dieser kurzen Zeit dermaßen stark verändert, dass ich diese nicht mehr gut in das Panorama integrieren konnte. Gleiches galt für die Aufnahmen, welche von dort kurz vor dem Sonnenaufgang entstanden sind (Ich hatte dies in den Kommentaren beim Vorgänger (Nr. 25023 – 360km Alpen) bereits erwähnt.).
36 QF Aufnahmen mit EOS 5D Mark III á 300mm, Stativ, f8, 1/100, ISO100, 8.16 Uhr, PTGui Pro
Wer Interesse hat, der kann sich unter folgendem Link noch ein paar meiner Einzelaufnahmen von der Tour (und ein paar von der vorigen im September) anschauen:
https://500px.com/g/7d999c633d2dc77211fb995f91bb7f9ca9cdee3485494c67ace754dacd02924e
Sebastian Becher, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Friedemann Dittrich, Leonhard Huber, Matthias Knapp, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Silas S, Björn Sothmann, Benjamin Vogel
|
 |
Comments
Leave a comment