An der Pointe Saint-Mathieu liegt eine alte Abteiruine, eine Kapelle, ein paar alte Häuser und ein Leuchtturm. Abgesehen vom großen Parkplatz ergibt sich ein wunderschönes Ensemble, das natürlich viele Touristen anzieht. Einst diente der Kirchturm der Abtei als Leuchtturm, war dann aber später zu niedrig, so dass 1835 ein Leuchtturm direkt neben die Abtei gebaut wurde.
Die Eintrittskarte gilt nur für 20 Minuten. Auf dem engen Gang des Turms ist nur Platz für wenige Leute. Oben wacht eine Aufsichtsperson. Glücklicherweise herrschte bei meinem Vormittagsbesuch außerhalb der Ferien kein Andrang und ich konnte so lange oben bleiben, wie ich wollte. Allerdings hatte ich den Vermerk mit der eingeschränkten Gültigkeit auf dem Ticket auch erst gelesen, als ich dieses ein paar Tage später in den Abfall warf.
Da der Leuchtturm nur etwa zu zwei Dritteln umlaufen werden kann, ist ein anderer Schnitt leider nicht möglich. Zwar kann man mit Verrenkungen an beiden Enden des Umgangs die vollen 360 Grad ablichten, aber diese an der Stelle bei einer Brennweite von 29 mm nicht zusammenstitchen.
17 HF-Aufnahmen, 29 mm KB, PanoramaStudio
Sebastian Becher, Peter Brandt, Jörg Braukmann, Arno Bruckardt, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Friedemann Dittrich, Johannes Ha, Leonhard Huber, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Björn Sothmann, Jens Vischer, Alexander Von Mackensen, Augustin Werner
|
 |
Kommentare
Mir fehlt bei Gegenden, die ich nicht kenne, der Link auf die Karte sehr. Immerhin ist Deine textuelle Ortsbeschreibung so präzise, daß Google damit das Richtige tut. VG Martin
Kleines Schmankerl ist die Bilderbuch-Wolke im Nordosten.
Kommentar schreiben