Leuchtturmblick über einem Kloster   72010
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Pointe de Penzer
2 Pointe de Kermorvan
3 Le Conquet
4 Saint-Mathieu
5 Lochrist
6 Chapelle Notre-Dame-de-Grâce
7 Ménez Hom 330 m, 42 km
8 Pointe de Pen-Hir
9 Pointe du Raz
10 Feu des Vieux Moines
11 Marinedenkmal (1927)
12 Île de Béniguet

Details

Aufnahmestandort: Phare de Saint-Mathieu, Pointe de Saint-Mathieu (Finistère(29), Bretagne) (26 m)      Fotografiert von: Jörg Nitz
Gebiet: France      Datum: 01.07.2018
An der Pointe Saint-Mathieu liegt eine alte Abteiruine, eine Kapelle, ein paar alte Häuser und ein Leuchtturm. Abgesehen vom großen Parkplatz ergibt sich ein wunderschönes Ensemble, das natürlich viele Touristen anzieht. Einst diente der Kirchturm der Abtei als Leuchtturm, war dann aber später zu niedrig, so dass 1835 ein Leuchtturm direkt neben die Abtei gebaut wurde.
Die Eintrittskarte gilt nur für 20 Minuten. Auf dem engen Gang des Turms ist nur Platz für wenige Leute. Oben wacht eine Aufsichtsperson. Glücklicherweise herrschte bei meinem Vormittagsbesuch außerhalb der Ferien kein Andrang und ich konnte so lange oben bleiben, wie ich wollte. Allerdings hatte ich den Vermerk mit der eingeschränkten Gültigkeit auf dem Ticket auch erst gelesen, als ich dieses ein paar Tage später in den Abfall warf.
Da der Leuchtturm nur etwa zu zwei Dritteln umlaufen werden kann, ist ein anderer Schnitt leider nicht möglich. Zwar kann man mit Verrenkungen an beiden Enden des Umgangs die vollen 360 Grad ablichten, aber diese an der Stelle bei einer Brennweite von 29 mm nicht zusammenstitchen.

17 HF-Aufnahmen, 29 mm KB, PanoramaStudio

Kommentare

Für mich eines der spanndendsten Motive aus deinem letzten Urlaub und gewohnt gut präsentiert.
03.02.2019 17:25 , Jörg Braukmann
So schlecht ist der erzwungene Bildschnitt doch gar nicht. Auch sonst wieder souverän präsentiert.
Mir fehlt bei Gegenden, die ich nicht kenne, der Link auf die Karte sehr. Immerhin ist Deine textuelle Ortsbeschreibung so präzise, daß Google damit das Richtige tut. VG Martin
04.02.2019 20:09 , Martin Kraus
Saubere Arbeit, gut präsentiert.
Kleines Schmankerl ist die Bilderbuch-Wolke im Nordosten.
05.02.2019 10:06 , Dieter Leimkötter
Like Martin, I can only regret not having the map anymore. That made the grasping of the landscape so much easier. LG Jan.
05.02.2019 23:18 , Jan Lindgaard Rasmussen
Phänomenal!
10.02.2019 15:46 , Sebastian Becher
Da oben war ich damals bei meinem Besuch nicht, danke deshalb für das Panorama ;-)
11.02.2019 21:45 , Johannes Ha
Sehe gerade, dass ich das noch nicht geherzt hatte. Du gibst den passenden Überblick! VG Peter
23.09.2023 16:02 , Peter Brandt

Kommentar schreiben


Jörg Nitz

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100