...oder war das Saturday? Egal...
Wo ich gerade im Archiv war, bleibe ich doch beim selben Tag in 2017 und wechsele nur auf den sonnigen Vormittag. Hier noch ein weiterer Eindruck vom Park am Sommerpalast in Peking. Der Blick über den See erlaubt, die zwischenzeitlich angeschwollene Zahl von Sonntagsspaziergängern auszublenden. Und an einem Tag mit leichtem Nordwind und ohne Smog steigt die Fernsicht auf sagenhafte zweistellige km-Zahlen an.
Olympus OM-D E-M10
M.Zuiko 14-42 EZ @42mm (=84mm KB)
12 QF RAW freihand, ISO 200, 1/400, f11
Lightroom CC, Autopano Giga 4.4.2, IrfanView
Direktlink auf Google Maps (nach Satellitenbild): https://goo.gl/maps/vKqVaVBRuiE2
Ca. 120° Blickwinkel.
Beschriftung nach Peakfinder.org
Sebastian Becher, Jörg Braukmann, Arno Bruckardt, Hans-Jörg Bäuerle, Friedemann Dittrich, Klaus Föhl, Walter Huber, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Björn Sothmann, Arjan Veldhuis, Jens Vischer, Augustin Werner
|
 |
Comments
Die Zweige hätte ich auch entfernt, aber ich dachte so bei mir "er wird wohl seine Gründe haben".
* Vom selben Ausflug zum Sommerpalast: #21756 und #21924 (Nachbarpanos)
* Peking am letzten Tag: #21517 (Tian'anmen) und #22404 (Himmelstempel)
* Große Mauer bei Badaling: #22027
@Jens und Steffen: Ich zeige ja mit Priorität die Realität und nehme nichts weg. Solange die Äste scharf sind, finde ich sie dort sogar besser als nur den dort etwas langweiligen Himmel. Trotzdem danke für Euer Feedback.
VG Martin
LG Jörg
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
LG Seb
Leave a comment