Hoher Randen, 930m |
Hagenturm |
Köllenspitz, 2.238m |
Zugspitze, 2.963m, 226,9km |
Gaishorn, 2.247m |
Rauhhorn, 2.240m |
Kleiner Daumen, 2.197m |
Großer Daumen, 2.280m |
Fuchskarspitze, 2.314m |
Hochvogel, 2.592m, 188,1km |
Schneck, 2.268m |
Lange Rande, 900m |
Großer Wilder, 2.379m |
Urbeleskarspitze, 2.632m, 191,8km |
Noppenspitze, 2.594m |
Kreuzkarspitze, 2.587m |
Ilfenspitzen, 2.552m |
Marchspitze, 2.609m |
Krottenkopf, 2.656m |
Ramstallspitze, 2.533m |
Trettachspitze, 2.595m |
Mädelegabel, 2.645m |
Hochfrottspitze, 2.649m |
Bockkarkopf, 2.609m |
Hohes Licht, 2.641m, 180km |
Elfer, 2.387m |
Ellbognerspitze, 2.552m |
Biberkopf, 2.599m |
Widderstein, 2.533m, 169,7km |
Wetterspitze, 2.895m |
Feuerspitze, 2.852m, 190km |
Vorderseespitze, 2.889m |
Hochkünzelspitze, 2.397m |
Mohnenfluh, 2.542m |
Zitterklapfen, 2.403m |
Braunarlspitze, 2.649m |
Hoher Riffler, 3.168m |
Valluga, 2.809m |
Westlicher Johanneskopf, 2.573m |
Mehlsack, 2.651m |
Spullerschafberg, 2.679m |
Rote Wand, 2.704m |
Formarin-Rothorn, 2.481m |
Faselfadspitze, 2.993m |
Seeköpfe, 3.061m |
Kuchenspitze, 3.148m |
Patteriol, 3.056m |
Vollandspitze, 2.928m |
Madererspitze, 2.769m |
Stammerspitz, 3.254m |
Gamspleisspitze, 3.014m |
Furgglenfirst, 1.951m |
Zimba, 2.643m |
Hängeten, 2.211m |
Hünerberg, 2.312m |
Säntis, 2.502m |
Wildhuser Schafberg, 2.373m |
Schesaplana, 2.965m |
Schafberg, 2.727m |
Hornspitz, 2.537m |
Tschingel, 2.541m |
Naafkopf, 2.571m |
Hinter Grauspitz, 2.574m |
Ruchberg, 2.555m |
Fulfirst, 2.384m |
Gamsberg, 2.385m |
Alvier, 2.343m |
Hinterrugg, 2.306m |
Schibenstoll, 2.236m |
Zuestoll, 2.235m |
Brisi, 2.279m |
Frimsel, 2.267m |
Selun, 2.205m |
Wart, 2.068m |
Schäaren, 2.194m |
Nägeliberg, 2.163m |
Leistchamm, 2.101m |
Speer, 1.950m |
Mattstock, 1.936m |
Rossstall, 2.456m |
Sichlen, 2.643m |
Pizol, 2.844m |
Sazmartinhorn, 2.827m |
Egghorn, 2.728m |
Magerrain, 2.523m |
Stock, 2.390m |
Fulen, 2.410m |
Mürtschenstock, 2.441m |
Rothaus-Zäpfle-Turm |
Ringelspitz, 3.247m |
Tristelhorn, 3.114m |
Piz Sardona, 3.055m |
Piz Segnas, 3.099m |
Atlas, 2.927m |
Tschingel Horen, 2.849m |
Laaxer Stöckli, 2.898m |
Vrenelisgärtli, 2.904m |
Ruchen, 2.901m |
Glärnisch, 2.914m |
Bächistock, 2.914m |
Rad, 2.661m |
Rüchigrat, 2.657m |
Hausstock, 3.158m |
Bös Fulen, 2.802m |
Muttenstock, 3.089m |
Nüschenstock, 2.893m |
Höchturm, 2.666m |
Schijen, 2.610m |
Hinter Selbsanft, 3.029m |
Bifertenstock, 3.419m |
Tödi, 3.613m |
Clariden, 3.267m |
Klein Mythen, 1.811m |
Chammliberg, 3,214m |
Groß Schärhorn, 3.297m |
Groß Düssi, 3.256m |
Chli Ruchen, 2.944m |
Sattelhoren, 2.879m |
Groß Ruchen, 3.137m |
Pucher, 2.932m |
Hölenstock, 2.901m |
Stäfelstock, 2.916m |
Wolke AKW Leibstadt |
Groß Windgällen, 3.187m |
Oberalpstock, 3.328m |
Chli Windgällen, 2.987m |
Scopi, 3.189m |
Piz Gannaretsch, 3.040m |
Mutsch, 2.790m |
Piz Nair, 3.058m |
Bristen, 3.073m |
Piz Giuv, 3.096m |
Giuvstöckli, 3.060m |
Fedenstock, 2.984m |
Rot Gitschen, 2.673m |
Fläugenfadhorn, 2.710m |
Gitschenhöreli, 2.906m |
Brunnistock, 2.952m |
Uri Rotstock, 2.929m |
Blackenstock, 2.930m |
Vorder Schloss, 2.931m |
Hinter Schloss, 3.133m |
Groß Spannort, 3.198m |
Chli Spannort, 3.134m |
Ruchstock, 2.813m |
Bärenzähn, 2.901m |
Rorspitzli, 3.220m |
Winterberg, 3.207m |
Fleckistock, 3.417m |
Stucklistock, 3.312m |
Grassen, 2.946m |
Titlis, 3.238m |
Sustenhorn, 3.502m |
Rotstock, 3.183m |
Gwächtenhorn, 3.420m |
Schneestock, 3.608m |
Dammastock, 3.630m |
Galenstock, 3.583m |
Limistock, 3.189m |
Diechterhorn, 3.387m |
Gwächtenhoren, 3.214m |
Chilchlistock, 3.114m |
Steinhüshoren, 3.119m |
Mährenhorn, 2.923m |
Graustock, 2.688m |
Rothorn, 2.526m |
Glogghüs, 2.534m |
Rothorn, 3.287m |
Alplistock, 2.893m |
Ritzlihoren, 3.282m |
Steinlauihorn, 3.162m |
Golegghoren, 3.075m |
Bächlistock, 3.247m |
Chüetriftehoren |
Hienderstock, 3.306m |
Hubelhoren, 3.243m |
Hangendgletscherhorn, 3.292m |
Oberaarhorn, 3.630m |
Rosenhorn, 3.688m |
Finsteraarhorn, 4.274m, 144,6km |
Schreckhorn, 4.078m |
Agassizhorn, 3.953m |
Großes Wannenhorn, 3.906m |
Großes Grünhorn, 4.044m |
Hinteres Fiescherhorn, 4.024m |
Großes Fiescherhorn, 4.049m |
Walcherhorn, 3.692m |
Trugberg, 3.932m |
Eiger, 3.967m |
Mönch, 4.107m |
Kranzberg, 3.742m |
Jungfrau, 4.158m, 144,5km |
Äbeni Flue, 3.961m |
Mittaghorn, 3.892m |
Grosshorn, 3.754m |
Breithorn, 3.785m |
Breithorn, 3.780m |
Wolke AKW Gösgen |
Bietschhorn, 3.934m |
Tschingelhorn, 3.561m |
Tschingelspitz, 3.313m |
Gspaltenhorn, 3.436m |
Bütlasse, 3.192m |
Morgenhorn, 3.622m |
Wyssi Frau, 3.647m |
Blüemlisalphorn, 3.661m |
Fründenhorn, 3.368m |
Doldenhorn, 3.638m |
Kleindoldenhorn, 3.475m |
Balmhorn, 3.699m |
Altels, 3.629m |
Rinderhorn, 3.448m |
Chli Rinderhorn, 3.003m |
Dent de Perroc, 3.675m, 203,2km |
Homang, 2.519m |
Daubenhorn, 2.941m |
Mittlere Loner, 3.001m |
Vordere Loner, 3.049m |
Grossstrubel, 3.243m |
Wildstrubel, 3.244m |
Speicherbecken Hornberg |
Winterhore, 2.608m |
Männliflue, 2.652m |
Gsür, 2.708m |
Grand Combin de Grafeneire, 4.314m, 218km |
Grand Combin de Valsorey, 4.184m |
Albristhore, 2.762m |
Rawilhorn, 2.904m |
Schnidehorn, 2.937m |
Belchenflue, 1.099m |
Wildhorn, 3.246m |
Geltenhorn, 3.065m |
Hochkopf Aussichtsturm |
Arpelistock, 3.035m |
Spitzhorn, 2.806m |
Schellenberg, 1.063m |
Nüneneflue, 2.102m |
Gantrisch, 2.175m |
Sanetschhorn, 2.924m |
Bürglen, 2.165m |
Ochse, 2.188m |
Oldenhorn, 3.122m |
Les Diablerets, 3.210m |
Beretenchopf, 1.106m |
Tête Ronde, 3.037m |
Aiguille Verte, 4.122m, 225,9km |
Widdergalm, 2.174m |
Hohe Muttlen, 1.143m |
Mont Blanc, 4.810m, 239,4km |
Dent de Ruth, 2.236m |
Usserberg, 1.095m |
Dent de Savigny, 2.252m |
Chörblispitz, 2.102m |
Schopfenspitz, 2.104m |
Vanil d'Arpille, 2.084m |
Tour Salliere, 3.219m |
Cime de l'Est, 3.177m |
La Forteresse, 3.164m |
Dent de Brenleire, 2.353m |
Dent de Follieran, 2.340m |
Vanil Noir, 2.389m |
Le Van, 1.966m |
Tour de Mayen, 2.326m |
Tour d'Ai, 2.331m |
Rohrenkopf, 1.169m |
Rochers de Naye, 2.042m |
Dent de Lys, 2.015m, 166,5km |
Le Moleson, 2.002m |
Balmfluechöpfli, 1.290m |
Röti, 1.395m |
Dilitschchopf, 1.330m |
Hasenmatt, 1.445m |
Wannenkopf, 1.130m |
Aussichtsturm Höhe Möhr |
Wandflue, 1.399m |
Mont Raimeux, 1.302m |
Montoz, 1.328m |
Hochgescheid, 1.205m |
Moron, 1.337m |
Chasseral, 1.607m |
Zeller Blauen, 1.077m |
Am letzten Samstag im Jahr 2018 öffnete sich mir kurzfristig nochmals eine Gelegenheit für eine Sonnenaufgangstour in den Schwarzwald. Da ich bei der letzten derartigen Tour in Bezug auf die Sicht etwas zu kurz gekommen war, wählte ich als Ziel nochmals das Herzogenhorn.
Der Wecker klingelte bereits um 4.00 Uhr, nach kurzem Frühstück fuhr ich um 4.30 Uhr los, genoss die freie A81 und stand um kurz nach halb sieben schon auf dem Parkplatz am Feldbergpass. Um diese Uhrzeit bekommt man hier noch locker einen Platz in der allerersten Reihe. Über die sehr vereiste Straße - hier wären Steigeisen von Vorteil gewesen - wanderte ich am Bundesleistungszentrum vorbei hinauf zum Gipfel. Dank hellem Mond und ausreichend Schnee war es durchwegs ausreichend hell, weshalb ich die mitgebrachte Stirnlampe erst gar nicht benötigte. Bereits auf halber Höhe zog mich das zarte Leuchten des Himmels über den Bergen im Osten magisch an, und schon hier war klar, dass sich der Trip dieses Mal lohnen würde. Oben am Gipfel zog ich mich warm an, stellte das Stativ auf und begann mit dem Fotografieren. Dies ist die erste Serie, die ich an diesem Morgen erstellt habe, weitere werden mit Sicherheit noch folgen. 73 QF Aufnahmen mit Canon EOS 5D Mark III und dem EF 70-300 f/4-5.6L á 300mm, Stativ, f8, 0,3s, ISO100, 7.44 Uhr, PTGui Pro |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
Im Bayerwald war um dieses Zeit bis zum Arber hoch alles im dichten Nebel.
Ich packe mir die (Snowline) Spikes schon im Herbst in den Rucksack...
Wenn ich geahnt hätte, dass dies der möglicherweise letzte Fernsichttag der ganzen Saison wird, hätte ich mich auch auf den Weg gemacht.
LG Jörg
Stand ja 3 Tage zuvor etwas weiter rechts davon und freue mich, dass Du dieses immer wieder begeisternde alpennahe Blickfenster in dieser Pracht erlebt hast und auf den Sensor bringen konntest ... super Panorama!!
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
NB: Fried's Herz ging verloren ... wir befinden uns alle noch in der Gewöhnungsphase der Umstellung - ebenso wie ich übrigens bemerkt habe, dass künftig auch Nichtpanoramisten Herzchen verteilen dürfen (war diese Öffnung beabsichtigt?).
Daß Nichtfotografen bewerten dürfen, halte ich für falsch. Ebenfalls schlecht, daß einmal gegebene Bewertungen jederzeit wieder zurückgenommen werden können, auch wenn diese schon vor Jahren abgegeben wurden.
Habe das Bild lange genossen. Nicht nur ob der zauberhaften Morgenstimmung, sondern gerade wegen der vielen Details. Wunderbar, wie sich der Schneck hier von seiner schönsten Seite zeigt. Wie Pinselstriche liegen die zarten Wolkenbänder über dem Höchturm und dem Groß Ruchen. Vielfältig sind die Strukturen des Talnebels. Wie Insel ragen die niederen Höhen des Schwarzwaldes daraus hervor. Und dies alles vor einer wunderbaren Alpenkulisse.
Sicher gibt es von diesem Tag noch mehr Eindrücke, auf die ich mich jetzt schon freue.
Leave a comment