Matera, nächster Morgen nach #24673. Erstes Ziel des Tages war das "Museo Nazionale d’Arte Medievale e Moderna della Basilicata" im Palazzo Lanfranchi. Hier überraschte uns eine hervorragende Ausstellung mit - wie avisiert - mittelalterlicher und moderner Kunst sowie herausragenden Photographien. Obwohl Matera touristisch auch im November frequentiert ist - hier drin war morgens niemand. Die durch die Erfordernis von Wechselgeld an der Museumskasse erzeugte Not und den charmanten und flexiblen Umgang mit derselben kenne ich so aus wenigen anderen Ländern.
Vorher hatten wir kurz den Ausblick vor dem Eingang genossen. Im Laufe des Tages verzog sich der Nebel, aber noch dominierte das Grau. Ein Teil der verschiedenen bisher auf PP gezeigten Aussichtspunkte lassen sich hier in den Kontext bringen - eine solche Übersicht ist mir zum Leidwesen meiner Mitreisenden immer sehr wichtig - bevor ich eine mentale Karte der besuchten Stadt aufgebaut habe, fühle ich mich unwohl.
Olympus OM-D E-M10
M.Zuiko 14-42 EZ @34mm (=68mm KB)
13 HF RAW freihand , ISO 200, 1/200, f11
Lightroom Classic CC, Autopano Giga 4.4.2, IrfanView
Hans-Jürgen Bayer, Alvise Bonaldo, Jörg Braukmann, Arno Bruckardt, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Gerhard Eidenberger, Walter Huber, Thomas Janeck, Dieter Leimkötter, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Christoph Seger, Björn Sothmann, Jens Vischer, Augustin Werner
|
 |
Comments
Your pano shows all the prehistoricity and anachronism of this town - just look at the satellite dishes above the centuries-old roofs. How long will it last?
Ciao, Alvise
I totally agree that too much tourism can destroy a place (although I was part of the problem in Matera). Luckily, the world is larger than just the travel hotspots, and as also described in the NYT article, plenty of great places can be found where few visitors come.
I am only surprised by the mayor's quote when comparing it to the effort Matera put into making itself pretty for "Matera 2019" (European Capital of Culture). Everything is newly paved and refurbished. Naturally this will draw even more visitors, and it was a deliberate investment.
Cheers,
Martin
Die Diskussion um diese Standorte könnte sicher interessant sein, vermutlich sollten die Touristen anstatt anzureisen, das Geld einfach überweisen :-) Ironie off.
Was ich mir oft denke ist wie der fotografische Reiz dieser Stätten erhalten werden kann wenn jahrein/jahraus Millionen FB und Instagram Bilder geladen werden. Nach einigen Jahren sind die Stätten fotografisch am Ende ... Wie können da jemals solch schöne Panos aus der Masse hervortreten ?
Now things have changed a lot thanks mainly to tourism. And tourism today in Matera is the main production activity.
Matera has done everything to become the European capital of culture for the year 2019. It is really hypocritical to say that it does not want tourists.
The problem is another. Matera, for its characteristics, can not bear too many tourists and if you visit Matera when there is overcrowding of tourists, you lose the great charm of the town.
Ciao, Alvise
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Leave a comment