Rund ums Preußeneck (alternativer Schnitt)   81440
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Campingpark Eckwarderhörne
2 Eckwarden
3 Anleger Personenfähre WHV
4 LT Arngast
5 Leuchtfeuer
6 Wilhelmshaven
7 Ölterminal Heppenser Groden
8 Uniper Kraftwerk
9 Eurogate Container Terminal
10 N O R D S E E
11 Oberfeuer Tossens
12 Grosswürden

Details

Aufnahmestandort: Eckwarderhörne (Butjadingen, Jadebusen) (40 m)      Fotografiert von: Arno Bruckardt
Gebiet: Germany      Datum: 29.07.2018
Nach Heinz' Anregung bei meinem vorherigen Panorama #24544 (s. rechts "in der Umgebung") habe ich tatsächlich mal einen anderen Schnitt ausprobiert. Ich zeige euch jetzt das Resultat, da das nächste eigentlich geplante Bild noch nicht fertig ist. Es handelt sich um genau die gleiche Bildserie, nur liegt jetzt der Mittelpunkt im Jadebusen.

Den restlichen Text habe ich jetzt einfach kopiert:

Unser Blick geht über den Jadebusen und den südwestlichen Teil der Halbinsel Butjadingen.

Wir befinden uns hier auf der oberen Aussichtsplattform des ehemaligen Oberfeuers "Preußeneck" in Eckwarderhörne, einer Landspitze im Oldenburger Land gegenüber dem seinerzeit preußischen Wilhelmshaven.

Mit der Eröffnung des neuen Tiefwasserhafens änderten sich die Zufahrtswege, das Leuchtfeuer wurde durch ein anderes an einem neuen Standort ersetzt und außer Betrieb genommen. Eine Bürgerintiative verhinderte den bereits beschlossenen Abriß, so dass das "Preußeneck" heute als Denkmal und als Aussichtsturm weiter besteht.

https://de.wikipedia.org/wiki/Oberfeuer_Preu%C3%9Feneck
https://www.leuchtfeuer-preusseneck.de/
Koordinaten: Länge (Longitude) 8.232472°, Breite (Latitude) 53.521028°
Location in Google Maps: https://goo.gl/maps/AHtFgn5dFME2
---------------------------------------------------------------------------
14 QF (Landscape) freihand @16 mm (24 mm KB), f14, 1/80-1/200s, ISO 100, PTGui Pro + Gimp + Paint.NET. Blickwinkel horizontal 360°.

Kommentare

Mir gefällt auch dieser Schnitt besser ...

Liebe Grüsse
Gerhard
07.11.2018 01:02 , Gerhard Eidenberger
Sieht jetzt deutlich mehr nach Busen aus ;-)
07.11.2018 11:31 , Jens Vischer
In jedem Fall "erotischer" und immer noch jugendfrei :-) ...
07.11.2018 17:15 , Hans-Jörg Bäuerle
Genau so dachte ich mir das, Arno - und hatte es auch ausprobiert. Und jetzt hat man auch einen viel besseren Eindruck vom Jadebusen und von den beiden ungewöhnlich angeordneten Piers oder was das sonst sein sollen.
07.11.2018 17:23 , Heinz Höra
Das sind Buhnen, Heinz, die eine davon ungewöhnlich groß und begehbar, notfalls sogar befahrbar. Hier herrscht eine sehr starke Strömung durch die Tide.
07.11.2018 17:29 , Arno Bruckardt
Beide Varianten sind berechtigt, die hier ist leichter zu entschlüsseln. VG Martin
07.11.2018 20:18 , Martin Kraus
Sehr schöne Symetrie im Ganzen! LG Seb
10.11.2018 21:59 , Sebastian Becher
Schwierige Entscheidung: Den Campingplatz zu durchtrennen heißt auch, dass man Zelte oder Wohnwagen zerschneiden muss. Dennoch gefällt mir dieser Schnitt besser.
LG Jörg
11.11.2018 19:09 , Jörg Nitz

Kommentar schreiben


Arno Bruckardt

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100