Die Stolzenhainer Kuppe   112022
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Vysoka sec - 1.006 m
2 Krízová hora - 1.024 m
3 Meluzína - 1.094 m
4 Loucna pod Klinovecem
5 Aussichtsturm
6 TV Mast
7 Klinovec - 1.244 m
8 Oberwiesenthal
9 Kleiner Fichtelberg - 1.205 m
10 Fichtelberg -1.214 m
11 Wetterwarte
12 Fichtelberghaus
13 Eisenberg - 1.028 m
14 Kreuzbrückfelsen - 1.018m
15 Greifensteine
16 Bärenstein -897 m
17 Vlcí kopec - 973 m
18 Hirtstein - 889 m
19 Velky Spicak - 965 m
20 Jeleníhora - 993 m
21 Loucna- 956 m
22 Medvedá skála - 924 m
23 Jedlova - 853 m
24 Milesovka - 837 m

Details

Aufnahmestandort: Hájský kopec (989 m)      Fotografiert von: Sebastian Becher
Gebiet: Czech Republic      Datum: 11.08.2018
Eine Wanderung ins magische und verlassene Örtchen Königsmühle, wo jedes Jahr das berühmte Land-Art-Festival von Petr Penicka stattfindet, war der Grund warum wir diesen Berg besuchten.

Die Aussicht von hier, ich stand auf einem Mini Hügel, ist trotz des Flachen Geländes wirklich sehr schön. Dabei man hat die "Granden" des Erzgebirges wie auf dem Präsentierteller vor einem.. Leider steht genau in der Sichtachse zum Böhmischen Mittelgebirge ein riesiger Windpark..

Pano bestehend aus: 32HF Aufnahmen mit Fujifilm XF 23 F2 bei ISO200, f10, 1/640sek, PTGui, zylindrisch

Kommentare

Ein guter Standort für Tage ohne Fernsicht. Sehr schöner Wolkenhimmel. Anfang Juli war ich in der Nähe für Pflanzenaufnahmen und habe danach fast an der gleichen Stelle auch noch ein 360er gemacht.
Der Krizova hora ist nicht zu sehen, er liegt hinter der von Dir bezeichneten Höhe.
Die Sensorflecken könntest Du noch entfernen.
28.10.2018 17:46 , Friedemann Dittrich
Und das bei diesem schönem Sommerwetter!
Auf diese Koppe wollte ich auch immer mal wegen Keilberg und Fichtelberg. Schön, Seb, es jetzt hier so gut von Dir aufbereitet zu sehen.
28.10.2018 19:22 , Heinz Höra
Schönes Portrait der beiden höchsten Erzgebirgler!
28.10.2018 19:24 , Arne Rönsch
Maybe I should disqualify your work too just as you did with my 100th pano.
28.10.2018 22:25 , Mentor Depret
Sehr schön, gerade auch im Gegenlicht. VG Martin
30.10.2018 19:17 , Martin Kraus
I have a problem with the tower on the hill, so zero stars, maybe I should click the zero stars effectively.
30.10.2018 20:36 , Mentor Depret
Now, Mentor, moderate yourself. The tower on the Keilberg is a landmark of the Erzgebirge - and he is perfectly reflected in the panorama.
30.10.2018 21:10 , Heinz Höra
Schöner Turm in schönem Bild.
30.10.2018 23:04 , Christoph Seger
Ist auch ein Dokument des Dürresommers 2018. LG Wilfried
31.10.2018 19:36 , Wilfried Malz
"Tipptopp" - sowohl Standortwahl, als auch dieser großartige Streifen zum Durchscrollen !! Die herrlich gedeckten Farbtöne sind ein Genuß.

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
02.11.2018 08:43 , Hans-Jörg Bäuerle
Sometimes the view from below is as good as from the top. LG Jan.
06.12.2018 23:16 , Jan Lindgaard Rasmussen

Kommentar schreiben


Sebastian Becher

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100