Izola 51km |
Jagodje 52km |
Malijski Hrib 276m 55km |
Velki vrh 463m 14km |
P.135m 65km (HR) |
Steilküste Nationalpark Strunjan |
Fajti Hrb 434m 14km |
Monte Ermada 323m 23km |
Beli Kriz 54km |
Sendemast bei Babici (HR) 68km |
Kirche St.Georg Piran 53km |
Istrien |
Laura (HR) 57km |
S.Michele Casa Cadorna Cerije 14km |
Leuchtturm Kap Savudrija 58km |
Schornstein Thermoelektrisches KW Monfalcone 24km |
Isola Grado |
Grado 41km |
Cima 3 del San Michele 273m 15km |
Meereshorizont 99km |
Schornstein ehemaliges KW Porto Tolle 230m 147km |
Kirchturm der Basilika von Aquileia 34km |
Isola di Sant'Andrea |
Leuchtturm Bibione 59km |
Lignano Sabbiadoro 53km |
Porto Santa Margherita 77km |
Lido di Jesolo 96km |
??? (nicht der Markusturm) |
Monte Venda 601m 171km |
San Dona di Piave 95km |
Baiamonte 486m 170km |
Monte della Madonna 523m 171km |
A4 Torino - Trieste 41km |
Monte Belloca 830m 198km |
P.840m 189km |
P.1060m 202km |
Monte Purga 1257m 203km |
P.1270m 197km |
Cima di Marana 1559m 193km |
Monte Campetto 1662m 194km |
Cima Campo d'Avant 1691m 195km |
Colesel Val dell'Acqua 371m 123km |
Monte Gramolon 1884m 197km |
Monte Terrazzo 1876m 198km |
Monte Zevola 1987m 198km |
Monte Plisce 1991m 198km |
Cima Posta 2259m 198km (etwas in Wolken) |
Cima Fonti 1518m 169km |
Monte Grappa 1776m 144km |
Col dell' Orso 1350m 142km |
Monte Cesen 1570m 127km |
Monte Tomatico 1595m 135km |
Cima Portule 2308m 171km |
Monte Chiesa 2061m 166km |
Col de Moi 1358m 118km |
Cima Dodoci 2336m 169km |
Monte Pizzoc 1565m 101km |
Abbazia di Rosazzo 18km |
Col Visentin 1776m 106km |
Monte San Blagio 236m 18km |
Col Grande 1618m 91km |
Udine |
Col Cornier 1767m 91km |
RAI-tower Udine-Sant' Ulderico 31km |
Zuc Torondo 1838m 91km |
Monte Tremol 2007m 90km |
Monte Colombera 2066m 90km |
Cima dei Furlani 2183m 90km |
Monte Cavallo 2251m 91km |
Monte Castelat 2208m 92km |
Udine |
Monte Caulana 2068m 90km |
Monte Sestier 2084m 92km |
Tempio Ossario Udine |
Monte Messer 2230m 95km |
Pala d'Altei 1528m 84km |
Castello di Udine 33km |
Monte Venale 2212m 96km |
Maniago 77km |
Monte Teverone 2345m 99km |
Crep Nudo 2207m 96km |
Monte Fara 1342m 81km |
Udine |
Col Nudo 2471m 100km |
Monte Jouf 1212m 78km |
Spiz di Moschesin 2315m 122km |
Castello di Moschesin 2499m 122km |
Monte Frugna 1839m 98km |
Monte Cuvil 1555m 91km |
Cima di Pramper 2409m 119km |
Col Palis 374m 67km |
Tamer Grande 2547m 123km |
Tamer Piccolo 2550m 123km |
Monte Zerten 1883m 101km |
Cresta delle Masenade 2737m 128km |
Monte Raut 2024m 82km |
Monte Colciavas 1973m 86km |
46QF@550mm(KB), F10, 1/800", ISO 200, Stativ, 16:00 Uhr
Dieser Berg war auch ein Zufallsbesuch, weil ich die große Bergkirche auf der Fahrt von der Brda nach Nova Gorica aus der Nähe sah und dort natürlich unbedingt hoch musste. Oben angekommen war ich aber erst einmal entäuscht, denn überall sind Bäume oder Gebäude im Weg und wo mal keine sind hängen die Äste tief herunter. Dabei ist das ein super Aussichtsberg, dann aber eher von einem Fenster der Gebäude, oder gar vom Kirchturm. Dort kommt man aber als Tourist nicht hin. Eine Lücke habe ich dann aber doch gefunden. Leider habe ich erst später herausgefunden das es gleich in der Nähe einen etwa gleich hohen Berg mit Aussichtsturm gibt (Skabrijel). Trotz ungünstigen Sonnenstandes für ein Tele ermöglichten es dicke Wolken teilweise sehr weit von Süd bis nach West zu schauen. Die Wolkenschatten machten die Bildentwicklung aber auch besonders schwer. Bei so einer langen Brennweite treten sie sehr stark hervor. Ich habe ewig daran gesessen - immer bemüht den Eiertanz zwischen guter Sichtbarkeit weit entfernter Objekte und wenigstens halbwegs natürlichen Aussehen zu meistern. Ein lokaler Weißabgleich hätte mir geholfen - habe ich aber nicht. Zufrieden bin ich immer noch nicht, aber ich will es nun dabei belassen und nur die außergewöhnliche Sicht dokumentieren. Der Meereshorizont ist um die 100km entfernt und damit auch die Schiffe die sich dort befinden. Erstaunlich auch die Sichtbarkeit des Schornsteins vom stillgelegten Kraftwerk Porto Tolle an der Po Mündung in 147km Entfernung und die bis knapp über 200km entfernten Berge sowieso. In voller Auflösung sind sogar die 51km entfernten Sonnenschirm-Batterien am Strand von Lignano Sabbiadoro zu erkennen. Auch kommt es nicht so oft vor, dass man bei 80km entfernten Bergen noch solche Strukturen erkennen kann. |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
Einen gewissen Grünstich sehe ich nur in den Bergen links. Alles was bläulich-grün ist, ist völlig natürlich - auch so eine Sicht hat ihren Dunst. Zu diesem Zeitpunkt war zwar die Sicht an sich sehr gut, aber Sonnenstand und Richtung ungünstig. So eine Brennweite ist eben in der Hinsicht ungewöhnlich, als das sie einen sehr starken Unterschied zu dem aufweist, was man normal mit dem Auge sieht. Die damals herrschenden Lichtbedingungen verstärken dein Eindruck noch.
@Giuseppe, grazie. You have a clue about it, it could be a bit better but never perfect with these conditions. A pity that I've been so unprepared, it could be a very nice teleshot with the sun in the back. By the way, the marmolata would be on the pano by taking the camera just one or two steps left...arghhh
Monte Sabotino....ok, I'll keep in mind it...I hope to be back one day.
Leave a comment