Gran Ballon 360°   71719
vorheriges Panorama
nächstes Panorama

Legende

Details

Aufnahmestandort: Grand Ballon (1424 m)      Fotografiert von: Christoph Seger
Gebiet: France      Datum: 2018-09-29
Meine Version von diesem Belchen. Ich war schon sehr gespannt wie es sich denn so präsentieren wird. Die Kälte und der Wind waren schon herftig, das Licht wunderschön nur die Alpen verhüllt. Trotzdem - ein grosses Vergnügen.

In den Masten hat der Wind gepfiffen, die mit herrlichen Granitplatten verkleidete Radar-Station von Claude Vasconi verlassen-abweisend; der Pfad zu ihr hin wie eine Landebahn unwirklich in die Gegend geschlagen. In der abweisenden Einsamkeit wunderbar!

Es erfolgt keine Beschriftung.

Technisches
D800, 21 mm Milvus
HF RAWs um 17:31 MEZ
1/400, f/13, ISO 100
CPO, PTGUI, CPO, GIMP

Kommentare

Der Grand Ballon mit seiner futuristischen Architektur ... Du hast das in einer ganz großartigen Art und Weise zu einem Kunstwerk ausgearbeitet - für mich fein durchdacht und sehr ausdrucksstark !!

Die Fernsicht auf die Alpengipfel fehlt mir bei diesem Motiv ganz und gar nicht, das Panorama lebt vom Licht und seinen fein geschwungenen Linien ...

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
18.10.2018 20:31 , Hans-Jörg Bäuerle
Grandios gestaltet 
19.10.2018 10:53 , Heinz Höra
Ein echter Hingucker!
19.10.2018 11:48 , Dieter Leimkötter
Kann nur zustimmen - meisterlich.
Wie hast du das nur hinbekommen, am Radom sieht man deutlich wo Licht und Schatten ist (dadurch wirkt es fast wie ein überdimensionaler Viertelmond), am Gebäude sieht man diese Grenze nicht.
19.10.2018 16:12 , Steffen Minack
Gut, hier mal ein Weitwinkel zu sehen: Jetzt weiss ich endlich, warum es "Ballon" heisst ;-) VG Martin
19.10.2018 19:27 , Martin Kraus
@ Martin 
... eine treffende Bemerkung :- D !
VG, Danko
19.10.2018 21:37 , Danko Rihter
Tolles Licht!
Lg
20.10.2018 15:38 , Hans Diter

Kommentar schreiben


Christoph Seger

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100