Vom Turm auf dem Bärenstein   82410
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Kirche Annaberg-Buchholz
2 Pöhlberg 834m
3 Bradacov 876m
4 Loucna/Wieselstein 956m 44km
5 Lesenska plan 921m 31km
6 Hirtstein 889m
7 Mezihorsky vrch 916m
8 Windpark Jöhstadt
9 Jeleni hora/Haßberg 993m
10 Velky Spicak/Schmiedeberger Spitzberg 965m
11 Vejprty/Weipert
12 Bärenstein
13 Vlci kopec 973m
14 Meluzina/Wirbelstein 1094m
15 Hajsky kopec 989m
16 Klinovec/Keilberg 1244m
17 Kreuzbrückfelsen 1018m
18 Eisenberg 1028m
19 Fichtelberg 1215m
20 Talsperre Cranzahl
21 Auersberg 1018m 27km
22 Mühlberg 825m
23 Ochsenkopf 823m
24 Kuhberg 784m 37km
25 Morgenleithe 815m
26 Steinberg 705m
27 Spiegelwald 728m
28 Scheibenberg 823m
29 Schatzenstein 760m

Details

Aufnahmestandort: Aussichtsturm Bärenstein (925 m)      Fotografiert von: Friedemann Dittrich
Gebiet: Germany      Datum: 06.08.2018
Die Bedingungen auf diesem Aussichtsturm sind noch schlechter als beim Fichtelberg (Pano 22817). Dort konnte ich durch die Fenster im Aufgang aufnehmen. Hier geht es nur von der rundum verglasten Aussichtskanzel. Die Spiegelungen von den gegenüberliegenden Fenstern sind enorm. Ich habe daher sehr viele Einzelbilder gemacht, immer ein Stück weiter gerückt, um Ausschnitte ohne Spiegelungen zu erwischen. Die Einzelbilder dann vorm Stitchen beschnitten, teilweise sind nur minimale Überlappungen übriggeblieben. So konnte ich aber die gröbsten Probleme beseitigen.
Hier hätte ich 20 Jahre früher sein sollen, leider wächst auch diese Aussicht immer mehr zu.
Auf den fehlenden 5 Grad steht ein Sendemast, den ich weggelassen habe.

35 QF, F11, 1/200, Brennweite 68mm KB

Kommentare

Danke für die Mühe, die du dir gemacht hast.
Sehr autentisch, sehr präzise.
Nur die Beschriftungen im unteren Bildteil solltest du noch umfärben.

Herzliche Grüße,
Dieter
23.09.2018 19:00 , Dieter Leimkötter
Angesichts der beschriebenen Herausforderungen sehr gut gelungen. VG Martin
24.09.2018 20:07 , Martin Kraus
Ganz hervorragende AUssicht die ich auch schon lange auf der Platte habe, es aber noch nie geschafft habe zu veröffentlichen.. Jetzt kann ich es ganz sein lassen bei dem schönen Licht!

LG Seb
25.09.2018 16:36 , Sebastian Becher
Warum sollte ausgerechnet "dein" Bärenstein nicht zuwachsen: "Meiner" tut es ja auch. ;-)
25.09.2018 19:39 , Arne Rönsch
Für eine Hinter-Glas-Arbeit ausgezeichnet gelungen. Und trotz der Bäume gibt es noch eine Menge zu entdecken. Lange ist es nicht her, da hatte ich geschrieben, dass ich Deine typischen Fernsicht-Panos vermisse. Prompt hast Du geliefert :)
LG Jörg
26.09.2018 22:24 , Jörg Nitz
Klasse ! An so etwas (hinter Glas) habe ich mich noch nie heran getraut.
27.09.2018 04:21 , Steffen Minack
Fast wie auf hohen Tannenspitzen, aber mit Deiner Methode, Fried, hast Du ein gutes Bild hinbekommen. So etwas läßt sich wohl nur PanoramaStudio machen, oder?
30.09.2018 17:58 , Heinz Höra
Heinz, Du hast Recht, es ist ähnlich wie bei der Kanzel auf dem Aschbergturm. Dort habe ich aber mittlerweile auch Aufnahmen durch Fenster im Turmaufgang gemacht. Nur der Anfang muß von oben sein wegen der hohen Bäume.
Ob es mit andern Stitchern auch funktioniert, kann ich nicht sagen, weil ich ausschließlich PanoramaStudio verwende. Durch die Standortwechl sieht man auf den Einzelbildern aber einige Parallaxenprobleme bei den nahen Bäumen. Das hat PanoramaStudio zwar nicht perfekt, aber zufriedenstellend hinbekommen.
30.09.2018 21:25 , Friedemann Dittrich

Kommentar schreiben


Friedemann Dittrich

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100