In den Bergen der Bretagne   122390
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Réservoir de St-Michel
2 la Presqu'Île
3 Nestavel-Bihan
4 AKW Brennilis
5 P. 301 m, 48 km
6 Roch Toullaeron 318 m, 30 km
7 Roc'h an Aotrou 304 m
8 L E S M O N T A G N E S N O I R E S
9 Karreg an Tan 279 m
10 Ménez Quelc'h 281 m
11 Montagne du Prieuré 285 m
12 Ménez Hom 330 m
13 Landivisiau
14 D 785
15 Ménez Kador 385 m

Details

Location: Ménez Mikel (Ménez Mikael/Montagne Saint-Michel) (Finistère(29), Bretagne) [Monts d'Arrée] (381 m)      by: Jörg Nitz
Area: France      Date: 26.06.2018
Wie jeden Sommerurlaub beginne ich mit einem Rätsel-Pano. Aufgrund der abwechslungsreichen Landschaft dürfte die Lösung einfach sein. Mindestens zwei Teilnehmer dürften schon einmal in der Nähe gewesen sein, obwohl Panos aus der Gegend sehr rar sind.
In den letzten 10 Jahren war ich 8 mal in Frankreich, also ist die Wahrscheinlichkeit für dieses Zielland sehr hoch. Diesmal auch? Jörg Braukmann kennt mein Ziel, daher muss er sich dieses Mal zurückhalten :)
Das Pano entstand mittags bei großer Hitze, aber glücklicherweise auch recht ordentlichem Wind um 12:29 Uhr. Den kompletten Rundblick verhindert eine Kapelle.
Viel Spaß beim Raten!

Peter Brandt hat das Rätsel gelöst.

Wer fährt schon in die Bretagne, um in den Bergen, na sagen wir eher Hügeln der Region, wandern zu gehen? Eher wenige, was wohl auch der Grund dafür ist, dass es von den Monts d'Arrée bisher nur ein Pano und von der Montagne Noire überhaupt keines gibt. Ich kann nur sagen, es macht wirklich Freude, diese kleinen Gebirgsketten mit ihren oft grasigen Gipfeln zu erwandern. Das Meer ist ja schließlich auch nicht weit, so kann man hier Strand und Berge miteinander kombinieren.

P.S.: Würdigungen, Kommentare und Bewertungen Eurer Panos erfolgen nach meinem Urlaub.

27 QF-Aufnahmen, 105 mm KB

Comments

Rotz-Du! Einfach wieder nach Frankreich gefahren, der Jörg! Voll Kroas! Grüße von Peter
2018/06/26 23:47 , Peter Brandt
Ja Peter, Du warst einer der beiden, die ich meinte. Danke für's Mitmachen! Aus Deinen Verklausulierungen bin ich allerdings nicht schlau geworden. Ich glaube, Du meinst nicht diesen Berg.
LG Jörg
2018/06/27 08:28 , Jörg Nitz
Ich habe keine Ahnung, freue mich aber auf den Beginn einer neuen Serie ;)
2018/06/27 10:27 , Jens Vischer
Jörg, wenn ich den Standort in Google Maps eingebe, sind in unmittelbarer Nähe Flurnamen und Weiler, die die entsprechenden Bestandteile haben oder wenigstens sehr ähnlich sind. Die Straße, die sich den Höhenzug entlangzieht, ist die D 785.
2018/06/27 21:11 , Peter Brandt
Danke Peter, auf die Idee nach Weilern und Flurnamen zu suchen, bin ich nicht gekommen. Die hast Du prima in deutsche Sätze verpackt :-)
Eigentlich hatte ich eher mit Franz als Rätsellöser gerechnet, der er ja erst ganz frisch in der Region war oder noch ist. Nun wird die bisher stark vernachlässigte Bretagne in Kürze ein dichtes Netz an Panos aufweisen, Franz hat ja schon ordentlich losgelegt und schon jetzt weiß ich, es werden einige Standorte doppelt gezeigt.
LG Jörg
2018/06/27 22:12 , Jörg Nitz
Sehr schöner Standort. Ich bin zwar eine Woche vor der Aufnahme durch die Gegend gefahren, Thégonnec - Sizun, allerdings außer der Sichtweite des Sees. Ich freu mich schon, bald mehr aus der Gegende zu sehen.
Viele Grüße, gute Reise!
2018/06/27 23:29 , Franz Kerscher
Interessante Gegend, es müssen nicht immer die hohen Mittelgebirge sein. Geignete Punkte für Panos scheint es einige zu geben, was man besonders am Ende des Streifens sieht.
2018/06/28 16:50 , Friedemann Dittrich
A very interesting landscape I always enjoy looking at. LG Jan.
2018/06/28 17:15 , Jan Lindgaard Rasmussen
Hätte ich nicht lösen können, da ich noch nie nordwestl. von Paris gewesen bin.
Rechts sieht es etwas nach der Route des Crêtes aus, aber ein Stausee im Flachland ohne Bademöglichkeit war mir "suspekt".
2018/06/28 18:22 , Steffen Minack
Berge? Brett-eben ;-) Hätte ich nie erraten. Freue mich auf eine lange Serie... VG Martin
2018/06/29 20:52 , Martin Kraus
Gerade nochmals reingeschaut, Jörg - hast Du das Panorama nochmals überarbeitet? Auf mich wirkt es jetzt deutlich freundlicher und klarer als bei der ersten Betrachtung ... bin gespannt welche Ziele Du ansteuerst, denn die Küstenlinie von St. Malo bis Concarneau ist mir von meinen 4 Besuchen zwischen 1986 und 2004 sehr gut bekannt ... leider auch eine Zeit bevor mich die Panoramafotografie "gefesselt" hat !!

Wünsche Dir eindrückliche, aber auch erholsame Urlaubstage.

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
2018/06/30 00:07 , Hans-Jörg Bäuerle
Das Pano habe ich nicht verändert, Hans-Jörg. Da es am Laptop erstellt wurde, ist die Belichtung vielleicht nicht gut und ggf. zu dunkel. Falls dem so ist, bitte mitteilen, dann werde ich es korrigieren.
LG Jörg
2018/06/30 02:35 , Jörg Nitz

Leave a comment


Jörg Nitz

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100