Fortsetzung der Wanderung. Den Rundblick vom Borrageiro "Ostgipfel" zeige ich später mal. Im Abstieg ostwärts hab es viele gute Wege und Wegspuren und Steinmänner - ich hielt mich an meinen GPS Track. Kurz später öffnete sich dann ein Blick auf den Felsendom von Rocalva und ein weiter Blick ins Land, den ich als nächsten Eindruck der Gegend hier zeigen will.
Weiter ging es in die Scharte rechts der doppelgipfligen Roca Negra - manchmal gut auf den Granitplatten, manchmal mit den kurzen Hosen etwas stachlig durch das Buschwerk, manchmal auf guten Wegen.
Olympus OM-D E-M10
M.Zuiko EZ 14-42 @30mm (=60mm KB)
22 HF RAW freihand, ISO 200, 1/500, f10
Lightroom CC, Autopano Giga 4.4.1, IrfanView
Abermals etwa 280° Blickwinkel
Beschriftung nach meiner 1:50.000 Karte von Adventure Maps sowie peakfinder.org und opentopomap.org - viel Information über die nähere Umgebung gibt es leider nicht, und die, die ich habe, ist widersprüchlich.
Rocalva und Roca Negra (wenn das alles richtig identifiziert ist) sind dann sowas wie Weißhorn und Schwarzhorn?
Sebastian Becher, Peter Brandt, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Mentor Depret, Friedemann Dittrich, Walter Huber, Dieter Leimkötter, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Chris Rüger, Werner Schelberger, Björn Sothmann, Markus Ulmer, Jens Vischer
|
 |
Comments
Leave a comment