Ausgehend vom Pompejianum (#23503) fürht ein Laubengang hinüber zum Schloss Johannisburg, dessen Westturm über der Mauer zu sehen ist. Weinbewachsen schützt er den Wanderer vor der intensiven Sonneneinstrahlung der Mittags- und Nachmittagsstunden. An diesem Morgen ist dieser Schutz noch obsolet, er wäre auch nicht sonderlich effizient, treben die Reben doch eben erst aus und lassen noch viel Himmelsblau durch. Buntsandsteingefasste Bullaugen erlauben Einblicke in den Festungsgraben.
7 HF-RAWs, 8 mm Fischauge (ca. 12 mm KB), f/11, 1/160s, ISO 200. LR 6 + Hugin.
|
 |
Comments
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
@Jens, ein Kugelpanorama kann ich hier noch nicht ganz erkennen, aber interessant wäre es auf alle Fälle ;-)
Zu der Diskussion von Jens und Werner: ein Kugelpanorama würde einen vertikalen Bildwinkel von 180 ° benötigen. Aufgenommen wurde hier einreihig, mit dem 8 mm Samyang in Kombination mit dem APS-C-Sensor, so dass der eingefangene vertikale Bildwinkel nach Erik Krause bei 115,7 ° liegt. Das Pano wurde natürlich oben und unten etwas beschnitten, so dass ich den dargestellten Vertikalwinkel auf rund 100 ° schätze.
Leave a comment