Ein lang gehegter Traum wurde diesen April für mich wahr.. Nach mehreren vergeblichen Versuchen und umfangreichen Baumaßnahmen am Turm konnten wir endlich einmal auf dem markanten Wahrzeichen stehen. Für mich schließt sich hier ein Kreis, denn die 360° Rundsicht von hier zählt zu den umfassendsten und bedeutendsten unserer Breitengrade.. Trotz der fehlenden Vegetation und der ganz klaren Sicht war ich begeistert und wir konnten neben den höchsten Bergen des Böhmischen Mittelgebirges auch die Lausitzer und den Jeschken sehen..
Den Horizont habe ich lang hin und her geschoben aber durch die Pultschollenform des Erzgebirges und die Vertiefung des Elbtales wirkt das ganze ein wenig ungerade..
https://www.udeuschle.de/panoramas/panqueryfull.aspx?mode=newstandard&data=lon%3A14.10859%24%24%24lat%3A50.79293%24%24%24alt%3A723%24%24%24altcam%3A25%24%24%24hialt%3Afalse%24%24%24resolution%3A20%24%24%24azimut%3A180%24%24%24sweep%3A360%24%24%24leftbound%3A0%24%24%24rightbound%3A360%24%24%24split%3A60%24%24%24splitnr%3A6%24%24%24tilt%3A-3.125%24%24%24tiltsplit%3Afalse%24%24%24elexagg%3A1.2%24%24%24range%3A300%24%24%24colorcoding%3Afalse%24%24%24colorcodinglimit%3A130%24%24%24title%3AD%u011B%u010D%EDnsk%FD%20Sn%u011B%u017En%EDk%20723%2025%24%24%24description%3A%24%24%24email%3A%24%24%24language%3Age%24%24%24screenwidth%3A1920%24%24%24screenheight%3A1040
Pano bestehend aus: 22HF Aufnahmen mit Fujifilm X-T20 und Fujinon 18-55 @26mm (39mm KB), ISO200, f8, 1/640sek, zylindrisch, PTGui
Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Jörg Engelhardt, Walter Huber, Heinz Höra, Martin Kraus, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Björn Sothmann, Jens Vischer
|
 |
Comments
Seb, im Vergleich dazu ist mir Dein Panorama etwas zu weitwinklig. Es ist zwar beeindruckend, wieviel Wald man rundherum sehen kann, aber interessanter ist doch ein detaillierterer Tiefblick auf die Hügel und Berge z. B. ab dem Eulauer Tal, so wie Arne es gemacht hat.
Und weil ich nun schon mal dabei bin, dann will ich auch noch sagen, daß ich einen Schnitt, der links mit dem Rosenberg beginnt und bei dem das Böhmische Mittelgebirge zusammenhängend ist, besser finde.
Erstens die gezeigte, zweitens rund um Dresden. Aber da hätte das Pano mit dem Schrägabfall des Erzgebirges aufgehört.. Ungünstig.. Und dann drittens deine vorgeschlagene.. Aber da müssste ich die Lausitzer zerschneiden und das hätte mir noch mehr weh getan.. Und durch diesen Schnitt ist das bewaldete Plateau als gesamtes besser im Bild zu sehen was mir hier sehr wichtig war.. Auch deshalb habe ich es ziemlich weitwinklig gelassen.. Und weil stärker gecroppte Versionen mit besserer Sicht bereits vorhanden sind.. Sollte mal wieder jemand mehr Fernsicht haben in diesen wenig sichtigen Tagen, soll erbitte ein richtiges Tele zeigen..
LG Seb
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Leave a comment